AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Negative TDateTime-Werte

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 8. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 9. Aug 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 10:40
Warum nicht einen Nullable<TDateTime> nehmen?

Sowas gibt es bei Spring4D.

Und bevor das Geschrei wieder laut wird (zu groß, zu was weiß ich), das kann man auch per copy-paste in eine eigene Unit schieben und schon ist es nicht mehr (gefühlt) zu groß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 10:56
Wollte ich auch grade sagen. Mit solchen magische Konstanten wird man nie glücklich. Jeder muss sie kennen und richtig einsetzen. Und so ein Nullable<T> ist ja trivial genug (solange es nur ein TDateTime und z.B. kein TObject ist) um es sich grade selbst zusammenzukloppen.

Wenn eine dumme Datenbank nullbare Werte haben kann, dann sollte deine Hightech-Anwendung 😎 das auch können.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#3

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 10:59
An der Stelle würde ich lieber auf die null-Typen von Delphi warten die in 20 Jahren kommen sollen statt irgendwas von Spring4D zu nehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 10:58
das kann man auch per copy-paste in eine eigene Unit schieben und schon ist es nicht mehr (gefühlt) zu groß.
Das ist aber nicht die feine Art. Use it or leave it. But don´t steal it.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 11:18
das kann man auch per copy-paste in eine eigene Unit schieben und schon ist es nicht mehr (gefühlt) zu groß.
Das ist aber nicht die feine Art. Use it or leave it. But don´t steal it.
Aber ohne eine Funken Ahnung Leute anhupen ist die feine Art?

Apache-Lizenz
Zitat:
  • Man darf Software unter dieser Lizenz frei in jedem Umfeld verwenden, modifizieren und verteilen.
  • Änderungen am Quellcode der unter der Apache-Lizenz stehenden Software müssen nicht zum Lizenzgeber zurückgeschickt werden.
  • Eigene Software, die unter Apache-Lizenz stehende Software verwendet, muss nicht unter der Apache-Lizenz stehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 11:23
Oh man, sag mir einer Bescheid wenn sich der Rauch hier verzogen hat.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 12:22
@Schokohase: Dann lies die Apache Lizenz zur Gänze - die Erlaubnis für schlichtes Copy/Paste wird du dort nicht finden.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 13:06
Hallo,
Zitat:
Ein INVALID_DATE = 0 hat sich als fehleranfällig herausgestellt, weil ein nicht initialisierter TDateTime auch = 0 ist.
In der Datenbank muss man unterscheiden zwischen 0.0 (AsDateTime) oder einem wirklichen NULL (IsNull).

In deinem Delphi-Code hast du doch freie Hand.
Ob das 0.0 oder -100.0 ist, spielt doch keine Rolle, das ist deine eigene Definition.

"Nicht initialisiert" (e) Variable ist aber was ganz anderes.
Das ist (d)ein Programmfehler.

Wir haben in einem unserer ooooold legacy Programm übrigends 2.0 als Grenze benutzt.
<=2.0 = 0.
Das ganze als Funktion und gut (oder schlecht) ist .
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.646 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Negative TDateTime-Werte

  Alt 8. Aug 2019, 13:39
Ein TDateTime ist als gültig definiert zwischen dem 01.01.0001 und dem 31.12.9999. Alles andere kann als NULL-DateTime verwendet werden.

Den Tag vor dem 01.01.0001 bekommt man übrigens mit -DateDelta erreichen. Ein solches Datum wird dann von DateTimeToStr als 00.00.0000 dargestellt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz