AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung

Ein Thema von TK8782 · begonnen am 8. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2019
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#25

AW: Fragen bezüglich Performance von Firebird in einer Anwendung

  Alt 15. Aug 2019, 14:50

Aus Sicht der Anwendungsentwicklung wäre es natürlich schön, wenn jede DB gleich tickt. Tut es leider - oder vielleicht Gott sei Dank - nicht?

Nur ein paar Gedanken, in der Hoffnung, dass ich niemanden auf die Füße getreten bin.
Naja, der Smiley sieht für mich zumindest so aus, als ob Du eher sagen wolltest, falls sich jemand auf die Füße getreten fühlt, sein Problem. Egal, das ist nicht der Punkt. Denn wir sind ja zum Austausch hier.

Dass jede DB anders ist bzw. funktioniert liegt in der Natur der Sache. Hier wäre mal bei fb record versioning zu nennen. Solche konzeptionellen Unterschiede bringen Vorteile und teilweise auch Nachteile, und wie so oft, sind bestimmte technische Ansätze ein Kompromiss... ich hab ja schon von der Tischdecke geschrieben. Z.B. sowas wie Locking und MS SQL, ich habe zuletzt auch noch von der 2014er "tolle" Sachen gehört.
Manchmal glaube ich MS hat die ganze dot Net Datenhaltung nur erfunden, um seine DB zu schonen. Jedes System hat offenbar seine Schwächen, manche sogar kostenpflichtige.

Die Argumente:
Ich bin Entwickler, Firebird Nutzer, und sehe bestimmte Defizite bei der Implementierung der Datenbank
Ich bin Berater, Firebird Fachmann und sehe bestimmte Defizite bei der Nutzung bzw. dem Entwickler-KnowHow

Freibier oder "nem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul"!
Man kann natürlich kritiklose Dankbarkeit erwarten, wenn man etwas verschenkt. Oder man hält Geschenke für selbstverständlich.

Beides Extrempositionen, die hier durchklingen, aber nicht wirklich ernst gemeint sein können. Also wieso entschuldigt man sich, wenn man die Dinge so benennt, wie man sie sieht? Das hier ist doch kein Kindergarten. Der entscheidende Punkt ist doch, die Juckepunkte darzustellen und zu lernen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz