AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi Community Edition keine Registrierung möglich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

Ein Thema von max.08 · begonnen am 5. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 13. Aug 2020
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
max.08

Registriert seit: 17. Apr 2017
36 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 6. Aug 2019, 15:19
Danke

Max
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 6. Aug 2019, 15:51
Sieht schlecht aus:

https://www.delphipraxis.net/201439-...uf-10-3-a.html

Du musst dir (wenn die Server wieder laufen) ne 10.3er runterladen und bekommst dann nen neuen Key.

Hab mir danach privat Visual Studio runtergeladen.
Ich sehs nicht ein jedes Jahr gezwungen zu werden ne neue Community Edition zu installieren.
Ist mal wieder son Embarcadero Bullshit auf den ich kein Bock mehr hab.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General ( 6. Aug 2019 um 15:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
max.08

Registriert seit: 17. Apr 2017
36 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 6. Aug 2019, 16:11
den Key für die 10.3 habe ich bereits.-- geht aber nicht ohne Anmeldung
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 17. Sep 2019, 14:49
den Key für die 10.3 habe ich bereits.-- geht aber nicht ohne Anmeldung
Böse Falle, ich habe meine letzten Anmeldedaten (Passwort und Username) vergessen. Kann da nur in meinem Mail-Postfach noch mal suchen oder neuen Account erstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 7. Aug 2019, 13:32
Ich denke als prospective customer gehst du nicht mehr durch .

Selbst in Die Hard 4 waren's schon auf UNIX. Gut, hätte man sagen können, schießens dauernd durchs Fenster und sprengen dir die eigene Bude unter dem Allerwertesten weg während ein ein glatzköpfiger DAU die letzte Hoffnung ist die dir bleibt. Jetzt die Gretchenfrage. Worin glaubst du besteht der Unterschied, selbst wenn die IDE nix kostet? Aber jetzt weißt du in welchem Film du gelandet bist. Delphi war/ist/bleibt großes Kino.


Open Source Projekte leben von Spenden. Die EMB organisiert jedes Jahre ein Charity Veranstaltung, wie wir sie aus den Filmen kennen.

Scherzerl. Delphi war schon immer ein Enterprise Tool, möglw. nicht zu Zeiten von D3. Delphi mit Thirdparties deckt an sich ein sehr breites Feld ab. Wenn zwischen den großen Anwendungsgebieten ein Vakuum entsteht dann ist/bleibt/wirkt der Zugang beständig und flexibel. Im gleichen Atemzug wird bereits von anderen die nächste Sau aufgemascherlt und durchs Dorf getrieben.

Ich denke junge Programmierer bekommt man über den Weg nicht. Schau in die Foren. Es hängen die herum die schon immer da waren. Gold Dust Woman bleibt Gold Dust Woman und wennst mit Government Mule auf einer Bühne stehst helfen dir die schönen langen Beine für die du einst berühmt wart (nicht du sonder die Grace Potter) auch nichts mehr. Die Leute wollen nichts Neues mehr hören. Im VS hast du zumindest die Aussicht, dass eine MS nicht entkommt zumindest 'Well known' neue Thema einzubringen.

Nach 2k gab es zwei Gruppen von C++ od. Delphi Programmierern die ein Weg suchten in Pension zu kommen. Die Jüngeren steigen auf .net um ein paar haben sich in den Foren herumgetrieben und geschaut, dass ja nicht zuviel ändert. Für die Leute ist die Community Edition. Bis auf den Marco und den UWE und teils den Thomas sind nicht viele engagierte geblieben. Der Marco war schon legendär, einer der wenigen legendären die bis zur Sperrstunde sitzen.

Überlege. Wenn du C#/.net Programmierer vor 2010 gesagt hättest, dass du ihm einen Connector für eine Cloud Backend gibst, dann hätte dich der entweder ausgelacht oder angeschaut wie ein Autobus. Heute sind die Jungs auch 40 und älter.

Die EMB verhindert den Kollaps und schmilzt die Benutzerschaft langsam ab, resp. verhindert das schnelle abschmelzen. Große Eiswürfel kühlen die Umgebung mit und werden als größer wahrgenommen, höhlen aber innen aus - aber irgendwann kommt der Tag. Auf .net und Java braucht ein junger heute nicht mehr gehen, der oder die sitzt zumindest im selben Szenario fest.

Ganz anders schaut die Sache aus der Perspektive alljener aus die den Betrieb und Weiterentwicklung einer Software müssen verantworten. Die Rechnung schaut anders aus.

Ich vermute die EMB wird die Jahresfrist eher ablaufen lassen, da sie einerseits Neues wollen präsentieren und andereseits 'Gesudere' aufgrund von überalterten Installationen über die Jahre will sparen. Die MS genau dasselbe, die lässt nur keinen Schlüssel auslaufen. Damit bist mit VS und C/C++ bestens bedient. Unten genanntes gilt in erster Linie für C & Friends.

In der Praxis ist es so, du saugst vom Netz und 3 Wochen bist du in einer neuen Technologie dabei. Dazwischen ist es klug mit dem (informations-)technischen Unterbau mitzuhalten. Das kannst in einer Shell heute genauso. In dem Zusammenhang ist der Zugang, 'Wir verstecken hinter Komponenten' eher kontraproduktiv.


Sieht schlecht aus:

https://www.delphipraxis.net/201439-...uf-10-3-a.html

Du musst dir (wenn die Server wieder laufen) ne 10.3er runterladen und bekommst dann nen neuen Key.

Hab mir danach privat Visual Studio runtergeladen.
Ich sehs nicht ein jedes Jahr gezwungen zu werden ne neue Community Edition zu installieren.
Ist mal wieder son Embarcadero Bullshit auf den ich kein Bock mehr hab.
  Mit Zitat antworten Zitat
max.08

Registriert seit: 17. Apr 2017
36 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 7. Aug 2019, 13:50
???
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 7. Aug 2019, 15:49
Zitat:
Ist mal wieder son Embarcadero Bullshit auf den ich kein Bock mehr hab.
Endlich mal jemand der es beim Namen nennt.
So macht sich Embarcadero definitiv keine Freunde, das sei auch erwähnt.
Da zieht auch das adjektiv kostenlos nicht mehr. Es ist einfach eine Sauerei, Leute auf dem Laufenden halten zu wollen. Wenn ich bei 10.3.1 bleiben will dann ist das meine Entscheidung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 7. Aug 2019, 15:54
Wenn ich bei 10.3.1 bleiben will dann ist das meine Entscheidung.
Dann ist das eine Entscheidung, die dich aber eben Geld kostet. Mit einer Pro-Lizenz hast du ja diese Möglichkeit - und viele mehr.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Forensiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 7. Aug 2019, 16:26
Wenn ich bei 10.3.1 bleiben will dann ist das meine Entscheidung.
Dann ist das eine Entscheidung, die dich aber eben Geld kostet. Mit einer Pro-Lizenz hast du ja diese Möglichkeit - und viele mehr.
Ihr wollt Apps für unterschiedliche Plattformen erstellen dann verabschiedet euch von Delphi.

Warum?
Sehr unzuverlässig was die Upgrade Geschichte angeht.
Hinkt immer Hinterher die Updates auf neuere API's dauern einfach zu lange und sind schon veraltetet wenn sie angeglichen sind.
Das Preis und Leistungsverhältnis ist bei den ganzen Fehlern einfach übertrieben, wird hier zwar immer mit scheinheiligen Kommentaren beschönigt ändert aber nichts
an der Tatsache das es nun mal so ist.
---

Wenn das was Geld kostet es wenigstens wert wäre was leider nicht der Fall ist.
Liest man die ganzen Themen was nur alleine die Registrierung betrifft (98% fails) kann man nur zu dem Schluss kommen sich anderweitig umzusehen.

Zitat:
???
@MichaelT Schreibt gerne ellenlange Artikel die schlussendlich nichts aussagen.

Geändert von Forensiker ( 7. Aug 2019 um 16:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DualCoreCpu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Delphi Community Edition keine Registrierung möglich

  Alt 17. Sep 2019, 14:30
Wenn ich bei 10.3.1 bleiben will dann ist das meine Entscheidung.
Dann ist das eine Entscheidung, die dich aber eben Geld kostet. Mit einer Pro-Lizenz hast du ja diese Möglichkeit - und viele mehr.
Schon richtig, die verdienen ja mit Delphi Geld. Ich aber programmiere ausschließlich in meiner Freizeit und auch das nicht mal mehr regelmäßig. Da ist es einfach nicht einzusehen, warum ich da tausende Euro für das Produkt investieren soll. Werd es wohl dann auch so machen, die neue Version runter zu laden und meine installierte Version dann mit dem neuen Key noch mal registrieren. Sollte das nicht klappen und dann die Installation der neeune Version Probleme machen, bleib ich bei Lazarus und gut is.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz