AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Auf einen Datensatz in einem Resultset positionieren (Locate)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Auf einen Datensatz in einem Resultset positionieren (Locate)

Ein Thema von MPirnstill · begonnen am 1. Aug 2019 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2019
 
DasWolf

Registriert seit: 7. Jun 2016
76 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#12

AW: Auf einen Datensatz in einem Resultset positionieren (Locate)

  Alt 2. Aug 2019, 09:29
Ich nutze schon eine Weile TSDQuery.Locate, aber es ist mir jetzt klar geworden, dass die Suchkriterien im VarArray-Parameter nicht um den Typ scheren.
Wie sieht denn Dein Locate in voller Länge aus?

Was Du da treibst ist nicht die Art, wie man mit einer SQL-Datenbank arbeiten sollte. Anstatt den vom Benutzer markierten Datensatz in einen clientseitigen Dataset zu suchen solltest Du eine neue Query absetzen, die anhand der PI nur den gewählten Datensatz zurückgibt, und dieser Dataset kann dann eventuell editiert werden, oder was Du auch immer damit anstellen willst. Locate ist ein Fossil aus den Tagen von Paradox und dBase und TTable, das sollte man meiner Meinung nach nicht mehr verwenden.
Moin...
Zitat:
direkte Queries nehmen, also wieder Abfragen zum SQL-Server schicken
...ich persönlich bin vom Locate (auch MSSQL) weg. Ich hatte auch so Fälle wo z.B. der Datensatz nachweislich existiert hat, aber Locate False ausgewiesen hat. Seit der Umstellung auf Queries (SQL) habe ich die Probleme nicht mehr.
Naja, um nicht ständig den Datenbankserver zu "nerven", sollte man folgende Instrumente niemals aus den Augen verlieren:
  • Locate
  • Filter
  • CachedUpdates=True
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz