AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Paradox ohne BDE

Ein Thema von Jasocul · begonnen am 22. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2019
 
Benutzerbild von Jasocul
Jasocul

Registriert seit: 22. Sep 2004
Ort: Delmenhorst
1.371 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#20

AW: Paradox ohne BDE

  Alt 5. Aug 2019, 09:42
Ich würde Dir auch empfehlen, die Anwendung auf einen SQL-Server zu migrieren. (unabhängig vom Hersteller MS, Oracle, ...)
Zu dem Schluss bin ich inzwischen auch gekommen.

Das alte System würde ich aber erst mal auf BDE lassen.
Da meine Information zu BDE und Citrix möglicherweise falsch sind, werde ich erstmal einen Test veranlassen.

Wenn Du auf eine Datenbank umstellst, dann solltest Du auch berücksichtigen, dass diese etwas anders arbeitet als eine "dateibasierende Tabellen Sammlung"
In Paradox wirst Du wahrscheinlich ein Locate auf ein TTable machen. In einer SQL-Datenbank macht man SQL-Abfragen. Das ist ein etwas anderes arbeiten.
Aber das wirst du sicherlich wissen.
Es ist noch schlimmer. In den alten Anwendungen wird teilweise mit benutzergesteuerten Filtern gearbeitet. Die Unterschiede sind mir durchaus bewusst.

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es mit einem Batchmove auf die Datenbank und dann "nur" ein Austausch der Komponenten nicht getan ist.
Korrekt

Übrigens die BDE ist auch für das aktuelle Delphi Rio verfügbar: http://cc.embarcadero.com/item/30868
Du musst also nicht zwangsläufig mit dem alten Delphi arbeiten.
Du musst nur darauf achten, das bei Delphi 2007 und 2009 der Unicode Umbruch war.
Evtl wäre dann temporär ein Delphi 2007 die bessere Wahl.
Es läuft zumindest unter XE2 problemlos mit der BDE.

Aber das sind nur ein paar Gedanken.
Viel Spaß und Glück
Danke

An alle anderen Tippgeber:
Danke für eure Unterstützung.

Ich werde jetzt erstmal klären, ob es unter Citrix tatsächlich keine Probleme gibt. Wenn es denn so sein sollte, werde ich versuchen, die Umstellung sukzessive durchzuführen, da offensichtlich verschiedene Programme auf die selben Paradox-Tabellen zugreifen und die Dokumentation eher spärlich ist.
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz