AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Paradox ohne BDE

Ein Thema von Jasocul · begonnen am 22. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2019
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.949 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Paradox ohne BDE

  Alt 23. Jul 2019, 15:07
Es gibt bei NTFS die sogenannten oplocks (oppertunistic locks),
Das war damals unser Problem bei der Umstellung von Novell (3.11 jaja ) auf Windows NT.
Erst das Abschalten brachte ein kurze Verbesserung, aber auch extreme Performance-Einbussen.
Die OpLocks sind Teil von SMB, nicht von NTFS. Von daher hat man damit lokal nichts zu tun, wenn man kein Netzlaufwerk benutzt.
Es ist richtig, dass es ohne langsamer ist, aber nicht langsamer als früher, denn vorher gab es ein solches Caching schlicht nicht.

Jedenfalls ist genau dafür die Konfiguration LeasingMode = None gedacht, die diese problematischen Teile von SMB 2 und 3 deaktiviert, so dass lokale Datenbankdateien wie eben DBase oder Paradox wieder damit funktionieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz