AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Paradox ohne BDE

Ein Thema von Jasocul · begonnen am 22. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2019
 
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.558 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#9

AW: Paradox ohne BDE

  Alt 22. Jul 2019, 11:30
Über welche Datenmengen reden wir hier?

Multiuser und ADO und Access funktionieren.

Und wenn das sowieso eine Lösung ist, die nur bei Ausfall der "richtigen" DB einspringen soll, wäre das eventuell eine Option.

Was ist mit Multiuser gemeint?

'ne handvoll Nutzer oder hunderte?

'ne handvoll geht mit ADO und Access.

(Auch wenn Access jetzt nicht unbedingt das super Datenbanksystem ist, 'ne MDB-Datei (wieviele Tabellen werden eigentlich benötigt und wie groß sind sie? Anzahl Datensätze?) sollte eigentlich gehen.)

Wie lange ist noch bis zur zukünftigen Version? Plant Ihr schon konkret oder ist's eher so 'ne Idee mit (noch) ungewisser Aussicht auf Umsetzung?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz