AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MMX Code Explorer 15 (Beta)

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 19. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 26. Aug 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MMX Code Explorer 15 (Beta)

  Alt 22. Jul 2019, 13:21
Danke für die Erklärung und das Bild. Jetzt kapier ich die Intention der neuen Icons. Vieleicht könnte man es zur besseren Unterscheidung so machen:

R/W: Auge + Stift
R/ : nur Auge
/W: nur Stift

Und für die Property Overrides dazu das '+'

Das würde die Symbole auch in kleiner Dimension besser unterscheidbar machen. Das Blau und das Grau heben sich für meine Geschmack nicht genügen von einander ab (gerade bei den kleinen Symbolgrößen).

Vieleicht ist auch die bisherige Pfeillogik gar nicht mal so schlecht:

R/W: blauer Pfeil auf + ab
R/ : blauer Pfeil auf
/W: blauer Pfeil ab

Geändert von ULIK (22. Jul 2019 um 13:24 Uhr) Grund: zusätzliche Idee
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.633 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: MMX Code Explorer 15 (Beta)

  Alt 22. Jul 2019, 13:38
Vieleicht könnte man es zur besseren Unterscheidung so machen:

R/W: Auge + Stift
R/ : nur Auge
/W: nur Stift
Das ist, was ich mit
Zitat:
das jeweilige Symbol nur dann anzuzeigen, wenn der Access auch vorhanden ist. Statt der ausgegrauten Symbole wäre dann gar nichts mehr zu sehen.
Den besonderen Charme hätte dieser Ansatz dadurch, daß ein Fehlen jeglichen Access' durch ein leeres Icon dargestellt wird, was ziemlich leicht ins Auge fallen sollte.

Vieleicht ist auch die bisherige Pfeillogik gar nicht mal so schlecht:

R/W: blauer Pfeil auf + ab
R/ : blauer Pfeil auf
/W: blauer Pfeil ab
Bei der Pfeillogik muss man aber irgendwie verinnerlichen, daß ein Pfeil-auf für Read steht und ein Pfeil-ab für Write. Das ist ja irgendwie auch willkürlich gewählt, oder? Ich hatte damit die ganzen Jahre meine Probleme, die durch das rot/grün nur noch schlimmer wurden. Die verschiedenen Getter/Setter Symbole waren für mich quasi nicht unterscheidbar. Deswegen die explizite Anforderung, die Pfeile durch Auge und Stift zu ersetzen.

Die Grau/Blau Unterscheidung ist für mich eher kein Problem, aber wegen meiner rot/grün-Erfahrung kann ich das bei anderen gut nachempfinden. Das ist jedenfalls noch nicht in Stein gemeißelt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ULIK
ULIK

Registriert seit: 25. Sep 2006
Ort: Regensburg
427 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: MMX Code Explorer 15 (Beta)

  Alt 22. Jul 2019, 13:57
Dann plädier ich doch für deinen Ansatz mit dem Weglassen, wenn die Eigenschaft nicht vorhanden ist (ich hab Dich da etwas missverstanden)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz