AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)

Ein Thema von MEissing · begonnen am 18. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 3. Sep 2019
 
einbeliebigername

Registriert seit: 24. Aug 2004
140 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#39

AW: Delphi 10.3 Release 2 verfügbar (10.3.2)

  Alt 25. Jul 2019, 13:40
Hallo,

Ach so... Dark Mode (und Skalierung?).
Da ich meine Augen nicht unnötig anstrengen möchte, habe ich die "normale" Oberfläche aktiv.
So verschieden sind die Menschen. Bei mir ist es das viele Weiß das anstrengt. Da hilft es auch nicht den Monitor dunkler zu stellen, weil dann auch der Kontrast abnimmt. Ich hatte schon immer den Codebereich bei Delphi mit einem dunkleren Hintergrund ausgestattet. Ich gebe zu es hat eine Weile gedauert (bei jedem Program), bis ich mich ans gesamt dunkle Design gewöhnt hatte. Freue mich aber schon auf den Tag, wo ich default mit einem Dunklen Delphi arbeiten kann.

Wie gesagt, das wird entweder am Dark Mode (das wäre meine Vermutung, weil der ja nicht so oft verwendet wird und es somit eher nicht auffällt) oder an der Skalierung (die zumindest einbeliebigername drin hat) liegen.
Ich habe meinen Zweiten Monitor auch mal auf 125% gestellt und dann erscheint bei mir auch das Hinweisfenster auf dem zweiten Monitor.

Ich glaub trotzdem nicht, dass es am Dunklen Design liegt. Denn es geht ja um Fensterpositionen, und die sollten doch unabhängig von irgendwelchen Farben sein. Und das Dunkle Design wird schon öfters genutzt als manche denken. Selbst einige Entwickler bei Emba nutzen das.

Was mich noch interessiert, ob bei anderen auch das Hinweisfenster schmaler gemacht und nicht links mit voller Breite angezeigt wird, wenn rechts noch ein bisschen Platz ist (Bei meinem zweiten und dritten Bild zusehen)

Kann es sein, dass die Windows-Versionen hierbei unterschiedlich reagieren?

Wenn man 3 Bildschirme hat und den rechten ausschaltet, könnte Windows erkennen, dass es nur noch zwei Bildschirmflächen hat oder mit dem dritten weiter arbeiten, der halt nur nichts mehr darstellt.

Keine Ahnung, ob es da unterschiedliche Reaktionen gibt....
Kann sein. Kann man aber testen in dem man den gesamten Desktop mit einem Screenshot tötet (Shift + Druck). Auf dem Screenshot müsste man das dann sehen. Dabei ist es hilfreich, wenn der Desktophintergrund zu sehen ist, diesem eine deutlich von Schwarz abweichende Farbe zu geben, denn nicht existierende Bereiche werden mit schwarz aufgefüllt.
Mit freundlichen Grüßen, einbeliebigername.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz