AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Semikolon oder nicht

Ein Thema von Sebastian Nintemann · begonnen am 2. Jan 2003 · letzter Beitrag vom 3. Jan 2003
 
Daniel B
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Semikolon oder nicht

  Alt 2. Jan 2003, 23:23
Auch Moin,

Zitat von Grotesquery:
Vor längerer Zeit hab ich in nem Buch (Doberanz/Kowalski: Borland Delphi 5 - Grundlagen und Profiwissen) gelesen, man solle doch wo es nicht nötig ist das Semikolon nach einem Befehl weglassen, also wenn ein end auf den Befehl folgt.
Das finde ich so schlimm andiesen Büchern. Später sieht man in Foren(allgemein), das Leute mit Prozeduren aus solchen Büchern kommen, irgend eine Zeile dazu geschrieben haben und jetzt nicht wissen warum es sich nciht mehr komplizieren lässt. Weil sie es einfach nicht lernen, das bei >= 2 Zeilen, alle davor ein ; haben müssen.

Zur "Fehlerquelle", ich hab lieber ein paar "nop's mehr im ASM COde, als später ärger beim schreiben. Und die paar ms machen es wirklich nicht aus. Vielleicht wenn man grosse! Spiele programmiert, wo es auf sowas ankommt, aber das würde dann sowieos in Cpp o.ä. passieren, da siehts eh wieder anders aus.

Mein Vorschlag, immer reinschreiben. Und wenn es nur ein Exit ist.

Grüsse, Daniel
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz