AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MS-Access oder MS-SQL?

MS-Access oder MS-SQL?

Ein Thema von freimatz · begonnen am 18. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2019
Antwort Antwort
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MS-Access oder MS-SQL?

  Alt 14. Aug 2019, 17:18
Für den Kollegen spielt der Laufzeitverbrauch an Ressourcen für das reine Einbinden des MS-SQL Express schon eine Rolle - zumindest meint er das. Mit Access hätte ich nichts gewonnen, weil wir das ja eh schon haben, aber unseres Wissens keine Scripte unterstützt. Die Scripte hätte ich aber gerne und daher die Idee zu MS-SQL. Das unterstützen wir zwar auch, aber nur mit einem separaten Server, den die VMs nicht haben. (Mit localDB hätte ich das nicht, müsste aber die produktive Anwendung ändern, was auch Probleme macht.)
Daher hätte ich schon gerne gewusst wieviel Ressourcen MS-SQL Express benötigt.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: MS-Access oder MS-SQL?

  Alt 14. Aug 2019, 18:08
Hmm..

Sorry, aber wenn deine Kollegen eine VM mit 2GB Ram und nem DualCore als 'zu viel' für einen kleinen SQL-Server betrachtet, dann sollte er überlegen, ob er weiß wovon er redet..

Bei den Kunden von meinem Arbeitgeber gibt es keinen, welcher nicht als Mindestausstattung seiner VM-Server 4 GB, ehe 8 GB RAM und neben der 60 GB HD fürs OS noch eine Datenplatte von 100 GB und nem DualCore 'vorsieht'. Und dass sind die kleinen Kunden...

Ein SQL-Server Express (2017) nimmt sich maximal 4 Cores und ca. 1,5 GB RAM..
Die Standard mehr und die höheren Versionen, was der Server bietet:

https://www.microsoft.com/de-de/sql-...-2017-editions

Bei uns laufen zum Testen verschiedene VMs mit verschiedenen Versionen von SQL-Server gleichzeitig auf einem kleinen VM-Host...
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: MS-Access oder MS-SQL?

  Alt 14. Aug 2019, 19:31
Also es ist doch wohl davon auszugehen, dass in dem Szenario ein Funktionstest durchgeführt wird und kein Lasttest. Von daher sind wohl Gigabyte RAM Anforderungen eher übertrieben oder?

Ich hab bei der Frage nicht richtig aufgepasst.
HIer die Infos von MS selbst:
https://docs.microsoft.com/de-de/sql...ql-server-2017
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: MS-Access oder MS-SQL?

  Alt 15. Aug 2019, 12:53
Ja, es geht um Funktionstests. (Lasttests haben wir eigentlich keine, zumindest keine automatischen. Es dürfte manuelle Tests geben, bei denen GByte an Daten geladen werden.)
Danke für den Links, der hilft schon enorm weiter.
Dann wäre es für mich das nächste, mal eine VM lokal aufzusetzen und es mal auszuprobieren. Dann habe ich bessere Argumente.
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: MS-Access oder MS-SQL?

  Alt 15. Aug 2019, 14:25
Auf die Gefahr hin, erneut falsch zu liegen (ich hab nicht nochmal gelesen)
Ist es in einem solchen Szenario (Ressourcenschonung) nicht am einfachsten, den Server außen laufen zu lassen und zwar einmalig?
Dann z.B. nach Bedarf die benötigte DB generieren, Werte auslesen, Werte Schreiben, Vergleich, Export, Test fertig, DB wegwerfen?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz