AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC-Frust

Ein Thema von stahli · begonnen am 15. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: PC-Frust

  Alt 16. Jul 2019, 14:42
Rechner läuft erst mal wieder...
Laptop ist aber gestern auch noch ausgefallen. Nach einem Win-Update ging keine Netzverbindung mehr.
Ich glaube, da gab es von Windows diesmal gravierende Probleme (kannte ich bisher so noch nicht).

Also PC und Laptop habe ich komplett neu aufgesetzt.
Delphi läuft auch wieder. Am Projekt kann ich aber erst morgen weiter arbeiten.
Heute muss ich mich noch um das reale Leben kümmern und zum Sport...

Das Netzwerk zickt noch rum.
Der PC erkennt im Netzwerk: PC, Laptop, MyCloud
Der Laptop erkennt im Netzwerk: Laptop

Auf beiden Rechnern habe ich die Netzwerkdienste und SMB1 eingestellt und die Freigaben aktiviert.
Eigentlich sollten sich alle Geräte gegenseitig finden...
(Laptop hängt am WLAN, vielleicht liegt es daran - aber die andere Richtung funktioniert ja?)

Im Netz gibt es offenbar entsprechende Probleme schon seit Jahren und insbesondere mit Win10.


Meine SSD ist eine Samsung 860 QVO 1TB.


So, jetzt gleich nochmal Acronis anwerfen...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (16. Jul 2019 um 16:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PC-Frust

  Alt 16. Jul 2019, 18:29
Stell dich besser gleich auf SMB3 ein ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: PC-Frust

  Alt 16. Jul 2019, 23:04
Ich habe mal SMB2+3 versucht. Dann haben PC und Laptop nur noch den Laptop angezeigt.

Deshalb habe ich das wieder zurück gestellt und auf beiden Geräten die automatische Erkennung aus- und nach Neustart wieder eingeschaltet.
Mach Neustart findet jetzt der PC: Laptop
und der Laptop: PC, Laptop, MyCloud

Also die Zugriffe sind komplett vertauscht.
Vorher war es mir lieber...

Ich denke, dass das tatsächlich ein generelles Windows-Problem ist.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PC-Frust

  Alt 17. Jul 2019, 05:51
Welche Fehlermeldung kommt denn beim Versuch auf die anderen Rechner zuzugreifen? Oft steht da ja ein Fehlercode wie 0x800... dabei, der weiterhelfen kann.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: PC-Frust

  Alt 17. Jul 2019, 10:40
Gar keine Fehlermeldung...

Ich habe jetzt in der Explorerleiste "\\MeinGerät" eingegeben und das Gerät ist erreichbar und wird unter "Netzwerk" plötzlich auch mit aufgelistet (bis zum Neustart).

Ich halte das zwar für einen Windows-Bug, aber damit kann ich jetzt erst mal leben...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
stifflersmom

Registriert seit: 8. Dez 2005
Ort: 24994 Holt
383 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: PC-Frust

  Alt 17. Jul 2019, 12:15
Windows Namensauflösung ohne "richtigen" DNS-Server für lokale Rechner ist gerne etwas wackelig. Windows selbst kann schon eine ganze Zeit brauchen, bis es selbst das lokale Netz durchforstet hat... Aber das klappt auch nicht immer richtig gut
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#7

AW: PC-Frust

  Alt 18. Jul 2019, 07:08
Aber das klappt auch nicht immer richtig gut
Das ist leicht untertrieben Selbst bei Domänenanbindung und korrekt laufendem DNS ist Windows manchmal nicht möglich die Netzwerkumgebung im Explorer vernüftig aufzulisten.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi.Narium

Registriert seit: 27. Nov 2017
2.555 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#8

AW: PC-Frust

  Alt 18. Jul 2019, 07:59
Gar keine Fehlermeldung...

Ich habe jetzt in der Explorerleiste "\\MeinGerät" eingegeben und das Gerät ist erreichbar und wird unter "Netzwerk" plötzlich auch mit aufgelistet (bis zum Neustart).

Ich halte das zwar für einen Windows-Bug, aber damit kann ich jetzt erst mal leben...
Das ist aber jetzt kein neues Windowsproblem, dieses Verhalten kenne ich eigentlich schon solange, wie ich Windows kenne.

Eventuell hilft auch 'ne Batchdatei im Autostart oder in der Registry unter Run, ungefähr sowas:
Code:
dir \\PC\c$\*. > nul
dir \\Laptop\c$\*. > nul
dir \\MyCloud\c$\*. > nul
Statt c$ kannst Du auch jeweils eine Freigabe / ein freigegebenes Verzeichnis angeben.

Damit Windows mögliche Verbindungen vernünftig auflistet, reicht es in der Regel, einmal drauf zuzugreifen, was in der Batchdatei per Dir geschieht.

Der Vorschlag von stifflersmom, das Problem mittels hosts-Datei anzugehen, ist durchaus sinnvoll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#9

AW: PC-Frust

  Alt 18. Jul 2019, 07:04
Meine SSD ist eine Samsung 860 QVO 1TB.
ich hatte vor einige Wochen auch mal eine 1 TB, war allerdings eine Crucial. Die, im Laptop verbaut, ließ sich wunderbar bespielen und überstand auch alle Reboots während der Installationphase. Allerdings nach sehr kurzer Zeit verweigerte sie jegliche Bootversuche. Neuinstallationen verliefen immer gleich, auch ohne Internetanbindung, bis kurz nach Fertigstellung der Installation. Letztlich habe ich die dann reklamiert, und eine 500 GB eingebaut, die bis jetzt fehlerfrei läuft.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz