AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IDE Themes komplett deaktivieren

Ein Thema von Zacherl · begonnen am 11. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 24. Jul 2019
Antwort Antwort
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 12. Jul 2019, 07:06
Der Aufbau eines Formulars dauert beim ohne Themes immer noch ewig, aber das Wiederherstellen der minimierten IDE klappt dann wieder.
Mit Themes lässt sich bei mir (Hauptmonitor 1920x1200 100% und 2.Monitor 3840 * 2160 200%) nach dem Minimieren die IDE nicht wiederherstellen. Aber ich "hoffe" auf die nächste Version.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 12. Jul 2019, 08:41
Mit anderen Worten hat man die Wahl zwischen KAPUTT und DEFEKT?

Es ist mal wieder Freitag
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 12. Jul 2019, 09:10
Mit Themes lässt sich bei mir (Hauptmonitor 1920x1200 100% und 2.Monitor 3840 * 2160 200%) nach dem Minimieren die IDE nicht wiederherstellen.
Das liegt teilweise an der Desktopkonfiguration. Bei mir sieht es auch manchmal kaputt aus, lässt sich aber durch Maximieren bzw. Wiederherstellen wieder korrigieren. Wo es offenbar gar nicht geht manchmal ist, wenn man das Fenster maximiert hat und so den Desktop speichert. Ich habe das Fenster nur auf die maximale Größe gebracht, dann funktioniert es besser.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
BerndS

Registriert seit: 8. Mär 2006
Ort: Jüterbog
493 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 12. Jul 2019, 09:44
Ich habe gerade festgestellt dass das Maximieren vor dem Minimieren das Problem beseitigt und die IDE sich wiederherstellen lässt. Aber die Einstellung Maximiert wird in der Konfiguration nicht gespeichert oder ignoriert. Es hat danach die normale Größe.
Was noch hilft wenn die IDE nicht mehr "auftaucht" ist [Desktop anzeigen] zwei mal zu betätigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 12. Jul 2019, 09:50
Ich wundere mich immer wieder zu welchen Mitteln man greifen muss um halbwegs vernünftig mit Delphi Arbeiten zu können.
Wenn ich schon sehe das unter Windows 10 in der IDE das Design von Windows 7 angezeigt wird.. sagt mir das schon alles.
Muss nicht zwangsläufig an Delphi liegen aber sehr verworren das ganze.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 12. Jul 2019, 18:39
Die IDE sieht nun allerdings deutlich aufgeräumter aus als vorher. Und oft passieren tut das bei mir auch nicht. XE oder XE6 sind noch viel öfter abgestürzt und bei XE6 wurde auch gerne mal ein Teil der IDE schwarz (nicht mehr richtig gezeichnet). Zudem gab es dort immer wieder mal interne Fehler beim Kompilieren, die durch ein komplettes Erzeugen des Projekts ohne Änderung behoben werden konnten.

Insofern ist die IDE für mich dennoch ein Fortschritt. Es wäre aber schön, wenn die Oberfläche nun wirklich so lange im Fokus bleibt bis auch wirklich alles funktioniert. Aber die Ankündigungen diesbezüglich hörten sich ja gut an (wie zu anderen Themen auch).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Guido Eisenbeis

Registriert seit: 9. Apr 2006
389 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 20. Jul 2019, 09:22
Hallo.

Mich betreffen die Probleme mit den IDE-Desktops auch. Zum Beispiel stelle ich meine IDE nach meinem Geschmack ein, speichere es, und trotzdem zerhaut es die Einstellungen bei vielen Gelegenheiten, manchmal beim Kompilieren / Ausführen / Debuggen usw., aber spätestens nach einem Neustart der IDE.

Zum Beispiel habe ich die seitlichen Elemente (z. B. "Projekte", Steuerelemente) auf die doppelte Breite aufgezogen. Nach einem Neustart der IDE sind sie wieder ganz schmal. Wenn ich jedesmal meinen gespeicherten Desktop neu lade, ist es wieder in Ordnung, aber das nervt und behindert meinen "Flow".
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 20. Jul 2019, 09:59
Zitat:
Zum Beispiel habe ich die seitlichen Elemente (z. B. "Projekte", Steuerelemente) auf die doppelte Breite aufgezogen. Nach einem Neustart der IDE sind sie wieder ganz schmal. Wenn ich jedesmal meinen gespeicherten Desktop neu lade, ist es wieder in Ordnung, aber das nervt und behindert meinen "Flow".
Speicherst du deine Änderungen in Standard Layout? Falls nicht, mach das mal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: IDE Themes komplett deaktivieren

  Alt 20. Jul 2019, 12:31
Zum Beispiel habe ich die seitlichen Elemente (z. B. "Projekte", Steuerelemente) auf die doppelte Breite aufgezogen. Nach einem Neustart der IDE sind sie wieder ganz schmal.
Das hatte ich auch anfangs, vermute aber einen Zusammenhang damit, daß die IDE nicht maximized gestartet wird. Nachdem ich das in der Desktop-Verknüpfung geändert (und nochmal den korrigierten Desktop gespeichert) hatte, startet die IDE jetzt wie gewünscht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz