AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

Ein Thema von Cronen · begonnen am 5. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2020
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 19:11
Ein neue SN anfordern scheint nur für die aktuelle CE-Version 10.3 Rio möglich zu sein.

Ich hab zwar auch Rio installiert, da ich aber 3 Kauf-Componenten nur für Tokyo habe brauch weiter diese Version.
Ob man das nun gut findet oder nicht - genau das ist eine der Einschränkungen der Community Version. Embarcadero möchte einfach, daß man immer die neueste Version verwendet.

In dem Fall hilft dann nur der Kauf einer Professional Edition. Mit so einer Lizenz sind auch ältere Delphi-Versionen enthalten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 19:43
Zitat:
Embarcadero möchte einfach, daß man immer die neueste Version verwendet.
Ich möchte das sicher nicht. 10.3.0 funktioniert super. Ich möchte nicht nochmal ein Update haben was total kaputt ist, nur um dann 1 Jahr auf ein neues zu warten, was noch mehr Fehler bringt.

Viele benutzen auch Komponenten, die nicht so schnell aktualisiert werden. Da wird man schnell kreativ, nur um auf der alten Version zu bleiben.

Wenn 10.4 rauskommt, kann ich dann trotzdem noch eine alte 10.3.0 Lizenz aktivieren die ich rumliegen habe?
  Mit Zitat antworten Zitat
Cronen

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Hannover
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 19:57
Das scheint mir aber im Widerspruch zur dieser Aussage zu sein, die ich im FAQ vom Emba gefunden habe (das ist doch eine offizelle Seite oder?)
Zitat:
F: Wie lange läuft die Lizenz der Community Edition? Gibt es ein Ablaufdatum der Lizenz?

Die Community Edition läuft erstmal ein Jahr. Danach kann man sich sofort wieder eine neue Seriennummer holen und die bestehende Installation aktivieren. Dies setzt natürlich voraus, daß man noch die Lizenzbedingungen (kein/wenig Umsatz, maximal 5 Entwickler) erfüllt.

30 Tage vor Ablauf kommt ein Hinweisdialog.

Nach dem Ablauf darf man die selbst erstellte Software weiter vertreiben, kostenlos, oder auch kommerziell, wenn die jährlich kumulierten Gesamteinnahmen weiterhin 5.000,00 USB nicht überschreiten.
Vielleicht warte ich einfach mal bis die Lizenz tatsächlich abgelaufen ist und sehe was passiert.
(Die Hoffnung stirbt zuletzt )
  Mit Zitat antworten Zitat
Heuman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 20:14
Hallo,
diese Seite ist offizieller -

https://www.embarcadero.com/de/produ...hi/starter/faq


Gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 20:47
Genau, und da kann man lesen
Zitat:
Benutzer können einen neuen Einjahresschlüssel über die Website anfordern. Dieser Schlüssel gilt dann für die aktuelle CE-Edition, die zu diesem Zeitpunkt für das Herunterladen verfügbar ist.
Also wenn man jetzt verlängert, dann gibt es einen Schlüssel für die 10.3
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 21:21
Und ab wann gilt eine Lizenz? Ab Bestellung oder ab Aktivierung?
  Mit Zitat antworten Zitat
Heuman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 5. Jul 2019, 21:36
Hallo,

die Lizenz gilt ab dem Zeitpunkt, ab der
die Lizenz erfolgreich registriert wurde.


Gruß

Hinweis:
ich bin kein Anwalt!
  Mit Zitat antworten Zitat
Gyrospeter

Registriert seit: 11. Apr 2019
49 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi 10.2 Tokyo Community Edition Lizenz verlängern

  Alt 11. Mär 2020, 09:46
Moin, ich grabe mal nen alten Thread aus, denn ich habe ein paar Fragen dazu. Meine CE die ich privat nutze, läuft in ein paar Tagen aus und ich möchte gerne weiter in meiner Freizeit mit der CE arbeiten. Nur finde ich die Aussagen auf der Website etwas verwirrend und hoffe ihr könnt mir helfen:

Zitat:
20. Wie ist die Laufzeit der Community Edition Lizenz?

Die Laufzeit der Community Edition-Lizenz beträgt ein Jahr ab dem ersten Herunterladen oder der Freischaltung der Produkte des Lizenzgebers ("Community Edition Term") und läuft mit Ablauf der Community Edition-Laufzeit automatisch ab - die Community Edition-Lizenz wird nicht automatisch verlängert. Sofern Sie die Community Edition nach Ablauf oder Beendigung Ihrer Laufzeit der Community Edition weiter nutzen möchten, müssen Sie die neueste Version der Community Edition erneut installieren und mit den Bedingungen der zu diesem Zeitpunkt gültigen Vereinbarung einverstanden sein. Wenn der Lizenznehmer beispielsweise die Community Edition v1.0 installiert hat und nach Ablauf der Laufzeit der Community Edition beabsichtigt, die Community Edition weiter zu nutzen, muss der Lizenznehmer unter der Voraussetzung, dass der Lizenznehmer weiterhin die zusätzlichen Lizenzbedingungen und Einschränkungen der Community Edition einhält, die jeweils aktuelle Version der Community Edition-Lizenz neu installieren...
Heißt für mich, so hab ich es zumindest verstanden, dass ich einfach die CE nach Ablauf lösche und neu installiere und kann diese weiterverwenden?!

Zitat:
28. Wie erhalte ich einen neuen Einjahresschlüssel, wenn mein aktueller Schlüssel für die Community Edition abgelaufen ist?

Benutzer können einen neuen Einjahresschlüssel über die Website anfordern. Dieser Schlüssel gilt dann für die aktuelle CE-Edition, die zu diesem Zeitpunkt für das Herunterladen verfügbar ist.
Und hier wiederum steht, dass ich einen über die Website anfordern soll. Aber wo genau bzw. was ist von beidem richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz