AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?

Ein Thema von romber · begonnen am 2. Jul 2019 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?

  Alt 3. Jul 2019, 07:22
3. Eine n Zahl der vordefinierten Filter durchlaufen, wodurch das Objekt durch zusätzliche Daten ergänzt wird. Hier finden nun auch Zugriffe (u.a. schreibende) auf die Variablen der Filter-Objekte statt, die potenziell aus mehreren parallel laufenden Threads erfolgen können. Diese Zugriffe müssen mit möglichst geringen Performanceeinbüßen geschützt werden.
Bei Multi-Threading ist aber die Reihenfolge in der die Daten verarbeitet werden nicht mehr absehbar, somit würden die gleichen Daten bei jedem Durchgang andere Ergebnisse produzieren.

Ist das so gewollt bzw. hast du daran gedacht?
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#2

AW: Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?

  Alt 3. Jul 2019, 10:19

Für die Visualisierung reichen imho ca. 10 Datensätze pro Sekunde. Kein Visuelles Control kommmt (bis zu 500 pro Sekunde, bis zu 4 KB groß) damit mit.
Im Schnitt sind es etwa 75 pro Sekunde. Tatsächlich spielen nur etwa 10-20% der Datensätze bei die Visualisierung direkt eine Rolle, der Rest sind Metadaten, die jedoch auchg nicht unterschätzt werden dürfen. Genau diese Metadaten laufen durch die im Schnitt 2 erwähnten Filter und sorgen unter Umständen für die Korrekturen bei der vusuellen Darstellung.[/QUOTE]


PS: Welches Meßgerät liefert die Meßdaten in 2ms Rhytmus? Welcher Meßzeitraum wird betrachtet? 10s oder 24h?
Die Sensoren sind ein Teil eines spektrometer-ähnlichen Gerätes in der Chemie. Die zu überwachende Reaktionen können länger als 24h andauern.

Bei Multi-Threading ist aber die Reihenfolge in der die Daten verarbeitet werden nicht mehr absehbar, somit würden die gleichen Daten bei jedem Durchgang andere Ergebnisse produzieren.
Bei der Art der Änderungen, die an den Filter-Variablen vorgenommen werden, spielt die Rehenfolge der Verarbeitung keine Rolle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?

  Alt 3. Jul 2019, 10:30
Ich arbeite an einem ähnlichen Projekt...

Ich nehme weder die PPL noch etwas anderes "von der Stange". Alle Threads erzeuge ich selber mit eigener Logik für die Verwaltung.

Ein gutes Queue-Konzept ist hier der Schlüssel zum Erfolg.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#4

AW: Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?

  Alt 3. Jul 2019, 11:18
Ein gutes Queue-Konzept ist hier der Schlüssel zum Erfolg.
Würden Sie Ihr Queue-Konzept etwas genauer erläutern?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Multithreading-Projekt: PPL oder OmniThreadLibrary?

  Alt 3. Jul 2019, 13:08
Würden Sie Ihr Queue-Konzept etwas genauer erläutern?
Klar... Was genau möchtest Du wissen?

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz