AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Linux

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 26. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2019
Antwort Antwort
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 07:52
Es kommt sicherlich auf das Programm an. Ein Programm, welches nur Standard VCL-Komponenten verwendet, keine weiteren Abhängigkeiten besitzt und keine direkten WinAPI Aufrufe wird mit großer Wahrscheinlichkeit funktiionieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 09:32
Was ist eigentlich mit dem Linux Subsystem? In VS kann man ja auch das verwenden. Ich kann es mit meiner Pro leider nicht ausprobieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 09:44
Meinst Du allgemein den Compiler oder FMXLinux/CrossVCL?
Sollte funktionieren. Der Compiler erzeugt ja Linux executables.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 09:58
Erstmal nur allgemein, es unterstützt ja Haus aus keine grafischen Anwendungen. Und dann erweitert, weil man einen X-Server inoffiziell nachrüsten kann.
Würde doch den Aufwand mit VMs sparen und hat eventuell noch andere Vorteile.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 10:00
Wobei WSL2 ja wieder eine VM + (Container) sein wird.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Ydobon

Registriert seit: 3. Mär 2006
264 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 10:24
Noch ist es ja nicht so weit und vielleicht sollte man es erstmal auch lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Linux

  Alt 27. Jun 2019, 11:31
Also das Linux Subsystem ist doch IMHO nur eine Konsole oder? Grafische Programme darauf zu testen dürfte doch mangels X/Wayland/whatever-Server nicht gehen. Oder bin ich da nicht auf dem Laufenden?

Wobei glaube ich der aktuelle Delphi-Linux-Compiler auch nur die Konsole adressiert. Zumindest stand das mal in den Release Notes damals.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz