AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unerklärlicher Speicherfresser

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 26. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2019
Antwort Antwort
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 26. Jun 2019, 17:39
@Peter: Das untersuchen wir morgen.
Kollege hat auch schon Compilereinstellungen verlgichen, hat aber auch nichts gebracht.

Konntest du aus unseren Speichermanager Statuswerten noch etwas heraus lesen?

Bis vor kurzem waren diese PMyRegister records in einem Array of PMyRegister, da wir jetzt aber
diverse Lücken in den Registern bekommen, wollten wir das auf das Dictionary umstellen.

Als es noch das Array war, gab's keine Speicherprobleme.
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 27. Jun 2019, 10:06
@Peter: Das untersuchen wir morgen.
Kollege hat auch schon Compilereinstellungen verlgichen, hat aber auch nichts gebracht.

Konntest du aus unseren Speichermanager Statuswerten noch etwas heraus lesen?
Das Log sah eigentich völlig normal aus, keine ungewöhnlichen Allokationen und der erste Eintrag der medium block list passt auch zu deinem Record.

So langsam habe ich den Verdacht, dass ihr irgendwo einen memory overwrite error versteckt habt, der irgendwas in den internen Strukturen des MMs verändert. Viel Spaß beim Suchen , sowas kann einen Tage kosten.

Ich würde einen gründlichen Kode review vorschlagen, mit Konzentration auf die Teile, die ihr seit der letzten funktionierenden Version geändert habt, mit Schwerpunkt auf alle Stellen, an denen deine Records oder pointer darauf verwendet werden. Achtet besonders auf Aufrufe von Routinen mit untyped var Parametern, wie TStream.Read. Da reicht ein fehlendes Caret um eine Katastrophe auszulösen .
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 27. Jun 2019, 10:26
Das Log sah eigentich völlig normal aus, keine ungewöhnlichen Allokationen und der erste Eintrag der medium block list passt auch zu deinem Record.
Keineswegs, man sieht, dass die ganzen 10 Byte allokationen nirgendwo zu finden, sind - der erste Block müsste mindestens 896 Allokationen aufweisen.

Single steppen auf meinem PC (die anderen Tests waren gestern auf dem PC eines Kollegen) im Vergleich zu seinem PC ergibt, dass bei mir das DIsassembly an der LEA Stelle von GetMem einen JMP zeigt, bei ihm jedoch LEA.
Ein Jump direkt als erste Anweisung, sieht nach einem Codepatch/Hook aus - Code mal durchsuchen danach (z.b. nach $E8 oder anderen Repräsentationen des jmp opcodes gefolgt von 4 Byte für die Zieladdresse) - suchen nach WriteProcessMemory kann auch was zutage fördern. Ob man einen Databreakpoint auf ausführbaren Speicher setzen kann, weiß ich nicht, aber wäre auch eine Möglichkeit den Verursacher zu finden.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz