AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unerklärlicher Speicherfresser

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 26. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 26. Jun 2019, 11:05
Nimm doch mal GetMem statt New. Da kannst du die Größe explizit angeben.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 26. Jun 2019, 12:15
Nimm doch mal GetMem statt New. Da kannst du die Größe explizit angeben.
Danke für den Tipp, haben wir aber auch schon durch.
Die Frage ist gerade eher, warum die selbe Datenstruktur im einen Projekt 12 Byte schluckt und
im realen Projekt, ohne dass man im Code etwas anders macht, mehr als 1 KB schluckt.

Mich würde interessieren, wohin Peter's Spur führt und was man da tun könnte.
Wer verstellt diese Speichermanager Eigenschaften?

Das richtige Projekt benutzt außer Delphi's RTL/VCL auch noch JVCL Komponenten und das VST,
aber die sollten doch auch nicht den Speichermanager verstellen?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 26. Jun 2019, 12:28
Hab grad mal geschaut.
New ist am Ende in der .exe auch einfach nur ein GetMem. Das sollte also keinen Unterschied machen (außer Delphi glaubt in deinem Projekt, aus welchem Grund auch immer, dass dein Record 4KB groß ist). Falls das beim Debuggen auch auftritt kannst du aber theoretisch mal auf das new einen Breakpoint machen und dir das ganze im CPU-Fenster anschauen.

Delphi-Quellcode:
var testByteArr: PByteArray;
begin
  New(testByteArr);
CPU-Fenster:
Code:
Unit3.pas.156: New(testByteArr);
0064E055 B800040000       mov eax,$00000400 <---
0064E05A E81D8EDBFF       call @GetMem
0064E05F 8945E4           mov [ebp-$1c],eax
Da kannst du leicht erkennen wie viel Speicher er für dein Record tatsächlich reserviert.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Unerklärlicher Speicherfresser

  Alt 26. Jun 2019, 12:51
Es gibt ja noch tausend weitere Möglichkeiten. Zum Beispiel ein record helper mit Inline-Methoden, der in einer Unit liegt die nur von einem Projekt eingebunden wird. Denn soweit ich die Eingangsfrage bei der Hitze verstehe, geht es ja nicht um das Ergebnis eines SizeOf() sondern um den Speicherverbrauch des ganzen Prozesses.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz