AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ForceDirectories

Ein Thema von holger_barntrup · begonnen am 24. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von holger_barntrup
holger_barntrup

Registriert seit: 1. Feb 2007
Ort: Barntrup
97 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: ForceDirectories

  Alt 25. Jun 2019, 06:01
Dann macht die erste Zeile in meinen Augen aber keinen Sinn. Wenn das Verzeichnis nicht erstellt werden kann dann Verzeichnis erstellen???????

Vielleicht hat er das damals eingefügt, um beim Debugging das ForceDirectories nochmal ausführen zu können, wenn es fehlschlägt, und zwar diesmal im Debugger.

Es gibt in meinem Code auch teilweise Stellen, die so aussehen:

Delphi-Quellcode:
try
  MachWas;
except
  asm nop end; //<- Breakpoint hier setzen
  MachWas;
end;
Normalerweise entferne ich solchen Code, bevor ich die Sourcen einchecke, aber es kann schonmal passieren, dass es mir durchgeht.

Das wäre eine Erklärung dafür.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz