AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI Anwendung umwandeln in SDI - wie?

Offene Frage von "peterbelow"
Ein Thema von Alfonso · begonnen am 21. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2019
Antwort Antwort
Alfonso

Registriert seit: 10. Jan 2006
251 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: MDI Anwendung umwandeln in SDI - wie?

  Alt 21. Jun 2019, 14:27
Der Rest des Forms wird von einem client-aligned TPanel eingenommen, auf dem dann nach Bedarf TFrames oder eingebettete Forms (Borderstyle bsNone, Formstyle fsNormal, alClient-Aligned) erzeugt und angezeigt werden.
Wie kann ich Forms in einem Panel einbetten, die keine TFrames sind?
Alfonso
Seit Turbo Pascal 3.0 dabei!
Ewiger Pascal Fan!
  Mit Zitat antworten Zitat
DasWolf

Registriert seit: 7. Jun 2016
76 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: MDI Anwendung umwandeln in SDI - wie?

  Alt 21. Jun 2019, 14:52
Ist die Umstellung weg von MDI für die Zukunft notwendig, oder wird es die nächsten Jahre weiterhin funktionieren?
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MDI Anwendung umwandeln in SDI - wie?

  Alt 21. Jun 2019, 16:57
Ist die Umstellung weg von MDI für die Zukunft notwendig, oder wird es die nächsten Jahre weiterhin funktionieren?
Meine Kristallkugel ist seinerzeit dem Y2K-Problem zum Opfer gefallen , aber vermutlich wird das MDI-Framework in Windows noch einige Jahre überleben, allerdings ohne größere Anpassungen an Änderungen der UI-Bibliothek von Windows. Es ist schon bezeichnend das praktisch keine der mit Windows gelieferten Anwendungen noch MDI ist, es gibt da offenbar schon jetzt leichte Probleme mit solchen Anwendungen auf den aktuellen Desktops (Themen, desktop composition API, Taskbar). Das wird nicht besser werden.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: MDI Anwendung umwandeln in SDI - wie?

  Alt 21. Jun 2019, 15:50
Der Rest des Forms wird von einem client-aligned TPanel eingenommen, auf dem dann nach Bedarf TFrames oder eingebettete Forms (Borderstyle bsNone, Formstyle fsNormal, alClient-Aligned) erzeugt und angezeigt werden.
Wie kann ich Forms in einem Panel einbetten, die keine TFrames sind?
Man kann auch docken, das geht noch einfacher:
https://delphi-bar.blogspot.com/2017...-to-panel.html
  Mit Zitat antworten Zitat
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
711 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: MDI Anwendung umwandeln in SDI - wie?

  Alt 21. Jun 2019, 16:51
Der Rest des Forms wird von einem client-aligned TPanel eingenommen, auf dem dann nach Bedarf TFrames oder eingebettete Forms (Borderstyle bsNone, Formstyle fsNormal, alClient-Aligned) erzeugt und angezeigt werden.
Wie kann ich Forms in einem Panel einbetten, die keine TFrames sind?
In Kode, einfach das Form erzeugen und dann sein Parent auf das Panel setzen und danach Align auf alClient. Dadurch wird das Form zu einem Control, was übrigens ein paar Unterschiede im Verhalten zur Folge hat. Einige der Events (OnActivate z. B.) feuern nicht mehr.

Im Prinzip sind Forms nicht für sowas gedacht, dafür gibt's Frames, aber wenn Du eine existierende Anwendung umdesignen willst kannst Du auf diese Art vermutlich viele der existierenden MDI Childforms ohne große Änderungen wiederverwenden.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz