AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bastelei mit Elektromotoren

Ein Thema von stahli · begonnen am 17. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 20. Jun 2019, 15:05
Ich habe das ehrlich gesagt noch nicht verstanden.
Aber ich schlafe nochmal drüber...
Ich auch nicht. Eventuell könnte er ein Beispiel mal in Worten und ganzen Sätzen exemplarisch formulieren, damit man die den Kurztext versteht. Mich verwirrt zum Beispiel der -> und was er bedeuten soll.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 21. Jun 2019, 09:11
Ich habe das ehrlich gesagt noch nicht verstanden.
Aber ich schlafe nochmal drüber...
Ich auch nicht. Eventuell könnte er ein Beispiel mal in Worten und ganzen Sätzen exemplarisch formulieren, damit man die den Kurztext versteht. Mich verwirrt zum Beispiel der -> und was er bedeuten soll.
XD ich hätte anstatt "->" auch ":" nutzen können. Das ist nur der Status der einzelnen Komponenten zum drüber stehenden Zeitpunkt/Aktion
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 21. Jun 2019, 09:17
Ich weiß jetzt zumindest schon mal, was mit Öffner und Schließer gemeint ist: https://www.tuerklingel-shop.de/blog...d-anwendungen/
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 21. Jun 2019, 12:12
Ok, das hatte ich als "Grundwissen" vorausgesetzt ^^ sorry dafür.

Zu Erwähnen wäre da noch, das eine Schutzbeschaltung beim Relais per z.B. per sogenannter Freilaufdiode zu empfehlen ist.
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 21. Jun 2019, 12:18
Das Grundwissen war vorhanden, aber etwas verschüttet.
Mir ist eingefallen, dass ich als Kind mal mit einem Elektrobaukasten herum gebastelt habe und es dort beide Schalter (Taster) gab.

Mit der Diode, das ist mir schon wieder zu hoch, aber ich will Dich hier nicht anstacheln, ein Anfängerseminar zu halten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Moombas
Moombas

Registriert seit: 22. Mär 2017
Ort: bei Flensburg
525 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 21. Jun 2019, 12:43
Das Grundwissen war vorhanden, aber etwas verschüttet.
Mir ist eingefallen, dass ich als Kind mal mit einem Elektrobaukasten herum gebastelt habe und es dort beide Schalter (Taster) gab.

Mit der Diode, das ist mir schon wieder zu hoch, aber ich will Dich hier nicht anstacheln, ein Anfängerseminar zu halten.
Naja ich habe extra die Schlagwörter benutzt, damit du es im Zweifelsfall googlen kannst:

Relais:
https://de.wikipedia.org/wiki/Relais

Schutzbeschaltung für das Relais:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzbeschaltung

Da es schwer ist Relais mit 3 Wechslern zu bekommen, kannst du auch z.B. 3 Relais mit jeweils einem (Wechsler-)Pol parallel schalten (eine Freilaufdiode reicht trotzdem)
Der Weg ist das Ziel aber man sollte auf dem Weg niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 21. Jun 2019, 13:02
Ich muss mir das mal in Ruhe anschauen, mache hier schon zu viel so nebenbei... ;-/

Aber mal noch eine Frage aus Laiensicht:

Würde das als einfachste Lösung nicht gehen, wie ich das skizziert hatte?

Kreis1: Motor läuft vorwärts, Schlitten fährt raus, bis Öffner vorn gedrückt wird und Motor stehen bleibt.
Kreis2: Motor läuft rückwärts, Schlitten fährt rein, bis Öffner hinten gedrückt wird und Motor stehen bleibt.
Das Relais schaltet nur zwischen beiden Kreisen um. Schaltrichtung bestimmt der Schließer an der Tür.

Wäre das nicht so am einfachsten?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz