AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Bastelei mit Elektromotoren

Ein Thema von stahli · begonnen am 17. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2019
 
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#20

AW: Bastelei mit Elektromotoren

  Alt 20. Jun 2019, 12:42
So, Mittagspause kreativ genutzt (im Bild oben geschlossene Tür, unten geöffnete Tür).

Hinten das fette Teil ist der Motor.

Nach vorn eine Spindel (oder Riemen über quer gelagerte Umlenkrollen - es ist 1 cm Platz unter dem Schlitten) mit Mitnehmer zum Schlitten.
Spindel wäre besser, da der Schlitten fast vollständig über seine Länge ausgefahren wird.

Vorn und hinten wären Stopp-Taster. (Statt Tastern könnte man auch Kontaktschienen nutzen, so dass ein Ausgleiten des Schlittens möglich ist.)

In der Tür ist ein weiterer Taster, der durch das Straffen eines Bandes bei einem bestimmten Winkel gerückt wird. Das Band wäre etwas dehnbar, so dass die Tür weiter geöffnet werden kann.

Die Steuerung stelle ich mir so vor:

Der Motor ist AUS außer
- Türschalter ist EIN und Stoppschalter_vorn ist AUS, dann fährt Schlitten RAUS (bis Stoppschalter_vorn EIN ist)
- Türschalter ist AUS und Stoppschalter_hinten ist AUS, dann fährt Schlitten REIN (bis Stoppschalter_hinten EIN ist)


Programmiertechnisch hätte ich die Logik wohl im Griff.
... aber elektronisch?

Es müsste wohl so sein, dass der Türschalter ein Relais schaltet, das zwischen zwei getrennten Kreisen wechselt.

Kreis1(Türschalter OFFEN): REIN fahren, wenn Stoppschalter_hinten NICHT gedrückt ist.
Kreis2(Türschalter GEDRÜCKT): RAUS fahren, wenn Stoppschalter_vorn NICHT gedrückt ist.


Wäre das vielleicht so machbar?

EDIT:
Dann braucht man bestimmt pro Kreis nochmal ein Relais, um Strom zu geben, wenn der zugeordnete Stopptaster offen ist und weg zu nehmen, wenn er geschlossen ist. Richtig?
Das Haupt-Relais (Tür-Schalter) wäre dann nur für den Kreiswechsel zuständig.
Wenn das so ginge, würde ich mir das schon grundsätzlich zutrauen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png me.png (15,4 KB, 30x aufgerufen)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)

Geändert von stahli (20. Jun 2019 um 12:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz