AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 17. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 08:19
In der Regel hilft ein Neustart von Samba oder wahrscheinlich einfacher, des NAS.
Wenn das nur so einfach wäre. Das NAS wird täglich neu gestartet weil es über Nacht nicht an bleibt. Im betreffenden Fall war der Neustart noch keine 2 Stunden her. Wenn man vor jeder zu kopierenden Datei das NAS neustarten soll, dann ist man ja per USB-Stick-Turnschuh-Netzwerk noch schneller dabei.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 09:06
Ich würde auch eher auf Probleme im Zusammenspiel von Windows und Samba tippen. Viele unserer Kunden haben einen Linux-Server mit Samba und dort gibt es auch immer wieder mal Probleme beim Kopieren und Überschreiben von existierenden Dateien.

TortoiseSVN greift ja eigentlich nicht direkt in das Kopieren von Dateien unter Windows ein - das sind ja alles weiterhin ganz normale Dateien. Insofern würde mich wundern, wenn das die Ursache für die Probleme wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.910 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 09:25
Ich habe das auch selten mal, dass Windows keine Fehlermeldung ausgibt, die Datei aber trotzdem nicht kopiert wird. Bisher konnte ich das immer mit dem Process Monitor analysieren.
Wenn es dort keinen Fehler gibt, liegt die Ursache tatsächlich eher beim Server, das war allerdings nur bei einem kleineren Teil der Fälle so.

Wir hatten das Problem bisher nur bei SMB 2 unter Linux. Mit SMB 1 gab es das Problem nicht. Warum das so ist, weiß ich nicht. Es passierte sowohl beim Zugriff von Windows als auch von Linux aus, hat also offenbar nichts mit unterschiedlichen Implementierungen zu tun.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 09:54
Hallo,
ich hatte das Phänomen hier mit Windows 10 und lokalem kopieren.
Eine Datei in ein leeres Verzeichnis kopiert, sie war nicht zu sehen.
Erst nach F5-Drücken wurde die Datei angezeigt.

Der Spuk war mit dem nächsten Windows-Update/Eset-Nod-Update weg.

Ich würde das Kopieren mal testweise in der Kommandozeile machen (copy).
Heiko

Geändert von hoika (17. Jun 2019 um 10:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 10:34
Also ohne weitere Angaben:
Bei einem x-beliebigen NAS würde ich mal Gnade vor Recht ergehen lassen bzw. nachschauen, was das Dashboard (oder top) schönes zum Innenleben zeigt.
Angefangen von schnellem "runterfahren" per Powerknopf oder nochbesser Steckerleistenschalter (und dann fälliger Plattensynchronisation), über schwachbrüstige CPU bis zu Applications Überfrachtung (von Dashboard, über Email bis Z wie zuviel des Guten) und Riesenbackups eines sorgfältigen Kollegen. Ein NAS kann nicht zaubern, auch wenn es Terrabyteplatten drin hat, die fürs halbe Internet reichen. Der Durchsatz ist doch meistens sehr beschränkt.

Der andere Kram wie Windows Client allgemein, neuste Performance Hacks (I want my Chache back! .. ) kommt dann noch dazu.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.283 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 19:40
Bei einem x-beliebigen NAS würde ich mal Gnade vor Recht ergehen lassen bzw. nachschauen, was das Dashboard (oder top) schönes zum Innenleben zeigt.
Angefangen von schnellem "runterfahren" per Powerknopf oder nochbesser Steckerleistenschalter (und dann fälliger Plattensynchronisation), über schwachbrüstige CPU bis zu Applications Überfrachtung (von Dashboard, über Email bis Z wie zuviel des Guten) und Riesenbackups eines sorgfältigen Kollegen. Ein NAS kann nicht zaubern, auch wenn es Terrabyteplatten drin hat, die fürs halbe Internet reichen. Der Durchsatz ist doch meistens sehr beschränkt.
Das NAS ist NAS und sonst nichts. Keinerlei zusätzliche Apps drauf. Und bei einer 30-kB-Datei sollte auch die schwächste CPU noch mithalten können. Das NAS wird ausschließlich per Netzwerk hoch- (WoL) und runter- (SSH) gefahren. Davor hängt eine Online-USV.

Habe mir die Einstellungen mal genauer angeschaut. Erstmal neuere Firmware installiert, das wurde angeboten. In den SMB-Einstellungen die v3 neu hinzu aktiviert und die verdächtig klingende Option "Asynchrones E/A" abgeschaltet.

Jetzt mal abwarten ob sich das Problem wieder zeigt oder nicht.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 20:42
Um was für einen NAS handelt es sich denn eigentlich?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.034 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Win10 und TortoiseSVN Datei kopieren funktioniert nicht

  Alt 17. Jun 2019, 19:08
Wir hatten das Problem bisher nur bei SMB 2 unter Linux. Mit SMB 1 gab es das Problem nicht.
Tja, nur gilt SMB1 heutzutage als unsicheres Einfallstor für gewisse Schädlinge und sollte daher aus dem verkehr gezogen werden,
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz