AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zu DLL Handling

Ein Thema von TK8782 · begonnen am 14. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2019
 
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Frage zu DLL Handling

  Alt 14. Jun 2019, 08:19
@hsg

Das ist nicht die DLL-Hell.

Das Problem hat man, wenn die DLLs an einer zentralen Stelle liegen und Programm A und Programm B die DLL C benötigen.

Jetzt gibt es ein Update für Programm B und dabei leider zwingend auch ein Update der DLL C. Beide Programme A/B verwenden jetzt diese neue DLL C. Toll. Aber was, wenn sich in der DLL einige Dinge grundlegend geändert haben?

Dann funktioniert Programm B ganz toll und Programm A funktioniert nicht mehr.

Die Lösung ist, die DLL C in das Anwendungsverzeichnis von Programm A und Programm B zu kopieren. Da macht es auch kein Problem mehr, wenn es unterschiedliche Versionen der DLL gibt. Aber ein shared Pool für die DLLs habe ich dann auch nicht mehr.

https://de.wikipedia.org/wiki/DLL-Konflikt
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz