AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Let's Encrypt Zertifikat für die Nutzung in TIdServerIOHandlerSSLOpenSSL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Let's Encrypt Zertifikat für die Nutzung in TIdServerIOHandlerSSLOpenSSL

Ein Thema von Hobbycoder · begonnen am 12. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2019
Antwort Antwort
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#1

AW: Let's Encrypt Zertifikat für die Nutzung in TIdServerIOHandlerSSLOpenSSL

  Alt 13. Jun 2019, 10:17
Delphi-Quellcode:
  if FileExists(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'cert\cert.crt') then
    idsrvrhndlrslpnsl1.SSLOptions.CertFile:=ExtractFilePath(Application.ExeName)+'cert\cert.crt';
  if FileExists(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'cert\cert.key') then
    idsrvrhndlrslpnsl1.SSLOptions.KeyFile:=ExtractFilePath(Application.ExeName)+'cert\cert.key';
  if FileExists(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'cert\cert.pem') then
    idsrvrhndlrslpnsl1.SSLOptions.RootCertFile:=ExtractFilePath(Application.ExeName)+'cert\cert.pem';
Und die Verzeichnisstruktur siehe Bilder im Anhang.
Wobei das cert.crt = CertFile, cert.key = Keyfile und cert.pem = rootcertfile ist. Die Namen oben hatte ich zwecks leichterem Lesen passig abgeändert. (Kommt aber auf's gleich raus)

Muss ich denn am lokalen Rechner das CertFile im Windows importieren? Zur Zeit ist da nur das PFX von Let's Encrypt drin. Oder muss es ausreichen die 3 Files per Zuweisung zum IOHandler dem Handler bekannt zu machen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Zertifikatverzeichnis1.png (49,6 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: png Zertifikatverzeichnis2.png (53,1 KB, 7x aufgerufen)
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Let's Encrypt Zertifikat für die Nutzung in TIdServerIOHandlerSSLOpenSSL

  Alt 13. Jun 2019, 12:14

Muss ich denn am lokalen Rechner das CertFile im Windows importieren? Zur Zeit ist da nur das PFX von Let's Encrypt drin. Oder muss es ausreichen die 3 Files per Zuweisung zum IOHandler dem Handler bekannt zu machen?
In Windows ist das Root-Zertifikat bereits installiert (wird mit Betriebssystem oder mit dem Web-Browser), daher ist es ausreichend nur die Files im HTTP Server anzugeben, damit Server diese dann dem Client schicken kann.

Mögliche Fehlerursache: Browser speichern Zertifikate in einem "Cache" um sie bei einem weiteren Besuch der gleichen Seite nicht noch einmal vom Server zum Client übertragen zu müssen. Ich kann es zur Zeit nicht selber testen, hier ist aber eine Beschreibung mit der man den Cache löschen kann:

https://www.a2hosting.com/kb/getting...sers-ssl-state
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Hobbycoder

Registriert seit: 22. Feb 2017
1.002 Beiträge
 
#3

AW: Let's Encrypt Zertifikat für die Nutzung in TIdServerIOHandlerSSLOpenSSL

  Alt 14. Jun 2019, 15:48
Jetzt funktionierts.

Ich habe noch mal alle Zertifikate incl. des PFX von Let's Encrypt gelöscht und noch mal komplett von vorn angefangen. Da ging's auf anhieb. Woran's am Ende tatsächlich lag kann ich mit meinem eingeschränkten Know-How über Zertifikate nicht sagen.
Ich danke aber vielmals für eure Unterstützung.
Gruß Hobbycoder
Alle sagten: "Das geht nicht.". Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat's einfach gemacht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz