AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein CreateMessageDialog Message zu lang. Zeilenumbruch nach 75 Zeichen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateMessageDialog Message zu lang. Zeilenumbruch nach 75 Zeichen?

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 10. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 11. Jun 2019
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: CreateMessageDialog Message zu lang. Zeilenumbruch nach 75 Zeichen?

  Alt 11. Jun 2019, 15:34
Im Prinzip eine stinknormale Form (Modal) mit der Optik, den Buttons und der Logik.
Abgesehen von dem deutlichen Nachteil, dass der Message-Dialog dann nicht mehr nach Message-Dialog aussieht
Also das verbuche ich jetzt mal unter der Rubrik "Witz des Tages". Deutliche Nachteile existieren nicht.
@jaenicke
Manchmal wundere ich mich über einige deiner Aussagen speziell was Optik und Geschmack angeht.
Mache doch so wie ich.. und ja alle Message Dialoge sind vollständig anpassbar.

Zitat:
Aber gibt es eine elegantere Lösung, den übergebenen String wie Windows nach rund 75 Zeichen umzubrechen?
Warum sollte man das tun?
Der User ist König und möchte so viele Zeichen anzeigen wie er will.
Ich halte nichts von Standards ich überlasse es den Anwender wie er diese festlegt und stelle nur die Funktionsweise zur Verfügung.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Jul 2019 um 08:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz