AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Alle REAL variablen als EXTENDED, wie?

Ein Thema von MET · begonnen am 8. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Alle REAL variablen als EXTENDED, wie?

  Alt 9. Jun 2019, 09:53
Der Tipp mit {$REALCOMPATIBILITY ON} für Double könnte für mich auch noch nützlich sein.
Hat den Vorteil, dass du einfach einen Haken in den Projekteinstellungen setzt und gut ist's.

Ja trotz allen Widrigkeiten verwende ich immer noch D5. Inzwischen funktioniert die IDE nur noch auf einer VM mit WXP. Die ganze Sammlung an Programmen, die ich über all' die vielen Jahre für meine persönlichen Studien brauche, wurde so gross, dass ich mich scheue diese mit einer neueren Version zu kompileren.
Zumindest ein Upgrade auf D2007 sollte kein Riesenakt sein. Ob du danach auf ein Unicode-fähiges Delphi gehen willst, ist eine andere Frage.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
MET

Registriert seit: 3. Mär 2007
26 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

AW: Alle REAL variablen als EXTENDED, wie?

  Alt 13. Jun 2019, 13:21
Der Tipp mit {$REALCOMPATIBILITY ON} für Double könnte für mich auch noch nützlich sein.
Hat den Vorteil, dass du einfach einen Haken in den Projekteinstellungen setzt und gut ist's.
Finde in meinem D5 unter Projekt -> Optionen den Ort nicht, wo der Haken zu setzen ist. Dies wäre tatsächlich die einfachste Lösung, jedoch "nur" für DOUBLE.

Die Variante mit der TYPE-Deklaration scheint komplizierter zu werden. Das betreffende Programm enthält unter USES eine Vielzahl von UNITS. Nach meinem Verständnis müsste dann die Deklaration in jeder dieser Unuts gemacht werden. Oder übersehe ich etwas?
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Alle REAL variablen als EXTENDED, wie?

  Alt 13. Jun 2019, 14:13
Hi MET,
{$REALCOMPATIBILITY ON} ist ein sog. CompilerSchalter. Den müßtest Du auch in jeder Unit eintragen... Also ist es auch nicht einfacher. Einen "Haken" zum globalen Setzen kenne ich auch nicht, was dessen eventuelles Vorhandensein allerdings nicht ausschließt.

Gruß
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

AW: Alle REAL variablen als EXTENDED, wie?

  Alt 13. Jun 2019, 16:12
Der Tipp mit {$REALCOMPATIBILITY ON} für Double könnte für mich auch noch nützlich sein.
Hat den Vorteil, dass du einfach einen Haken in den Projekteinstellungen setzt und gut ist's.
Finde in meinem D5 unter Projekt -> Optionen den Ort nicht, wo der Haken zu setzen ist. Dies wäre tatsächlich die einfachste Lösung, jedoch "nur" für DOUBLE.
Uppsi. Die meisten Compilerschalter haben eine Checkbox in den Projektoptionen - dieser hier leider nicht.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz