AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Schnelle Einführung in Indy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schnelle Einführung in Indy

Ein Thema von FediDelPr · begonnen am 7. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2021
 
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.039 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Schnelle Einführung in Indy

  Alt 30. Okt 2019, 06:34
Eine open source Alternative zu Indy ist ICS (www.overbyte.eu).
Diese arbeitet meist komplett asynchron, blockiert also dein
Programm nicht sondern nutzt Events.

Ob die auch IMAP oder nur POP3 kann weiß ich gerade jedoch nicht
und die Dokumentation ist leider sehr unvollständig, dafür sind
da jede Menge Beispielprogramme mit dabei.

Funktioniert für Windows und ich glaube auch MacOS X, aber nicht
für die mobilen Plattformen. Du klangst aber auch nicht so, als
ob du die bräuchtest.

ICS gibt's in 2 Varianten (VCL only und VCL/FMX) auch in GetIt.
Im englisch sprachigen Delphi-Praxis Forum gibt es seit ein paar
Monaten auch ein spezielles Support Forum für ICS, da die vorher
genutzte Mailingliste mehrfach Ärger bereitet hatte.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz