AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDI: MDIChilren

Offene Frage von "rebugger"
Ein Thema von rebugger · begonnen am 13. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2004
 
rebugger

Registriert seit: 29. Okt 2002
Ort: Auerbach
190 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

MDI: MDIChilren

  Alt 13. Apr 2004, 18:05
Delphi 7 Handbuch:
Zitat:
Mit MDIChildren können Sie auf die untergeordneten MDI-Formulare zugreifen.

I ist der Index des untergeordneten Formulars, auf das zugegriffen werden soll. Die Reihenfolge der MDI-Formulare ändert sich durch deren Aktivierung. Anfänglich werden die Formulare nach deren Erstellungsfolge aufgeführt. Neue Formulare werden dabei an das Ende des Arrays angefügt. Wenn jedoch ein untergeordnetes MDI-Formular aktiviert wird, wird es an den Beginn der Liste verlagert. Daher sollten Sie I nur zum Indizieren aller Formulare im Array verwenden, nicht aber um ein bestimmtes Formular zu referenzieren.
Letzte Zeile:
Daher sollten Sie I nur zum Indizieren aller Formulare im Array verwenden, nicht aber um ein bestimmtes Formular zu referenzieren.

Tja, und wie referenziere ich denn nun am besten meine Formulare ?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz