AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Devart UniDAC Express, brauchbar so ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Devart UniDAC Express, brauchbar so ?

Ein Thema von myicq · begonnen am 1. Jun 2019 · letzter Beitrag vom 7. Jun 2019
Antwort Antwort
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Devart UniDAC Express, brauchbar so ?

  Alt 2. Jun 2019, 13:37
Die Express Edition enthält der Beschreibung nach keine Data Provider. Der Direct mode ist wohl erst ab der Pro möglich.
Laut der Feature-List gibt es den Direct-Mode optional und zwar abhängig vom Data Provider und den muss man dann erwerben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Devart UniDAC Express, brauchbar so ?

  Alt 3. Jun 2019, 12:11
Wir verwenden schon seit mehreren Jahren UniDAC mit MySql völlig problemlos. Kann ich nur empfehlen.
Zur Expressvariante kann ich nichts sagen.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Devart UniDAC Express, brauchbar so ?

  Alt 3. Jun 2019, 12:14
Die Express ist nur interessant, wenn man schon eine Variante der datenbankspezifischen VCL-Produkte von DevArt besitzt.
Ohne ein solches Produkt (in diesem Fall MyDAC) ist kein Zugriff möglich.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Devart UniDAC Express, brauchbar so ?

  Alt 3. Jun 2019, 13:17
Oh je, das wirkt auf Einsteiger sicher alles richtig einladend!

Ich setze noch einen drauf. Warum verwendest Du so alte Software?
Bei Delphi mag es Gründe geben, aber zum "Füße nass machen" würde ich doch eine aktuelle Delphi Express * und eine aktuelle mySQL 8.xy nehmen, unabhängig von Delphi jedenfalls wenigstens die aktuelle mySQL Version.
mySQL hat mit der 8er Version einen gehörigen Sprung gemacht, unbedingt empfehlenswert, wenn es überhaupt mySQL sein muss. Ich bevorzuge postgreSQL.


* die ist auf lokale DB Zugriffe beschränkt.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
myicq

Registriert seit: 5. Jan 2016
70 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#5

AW: Devart UniDAC Express, brauchbar so ?

  Alt 7. Jun 2019, 15:34
Oh je, das wirkt auf Einsteiger sicher alles richtig einladend!
Ja, absolut ! Ich habe auch DevArt angescrhieben. Warum nicht eine (sehr) begrenzte ausgabe von einige DataProvider mit installieren ? Meinentwegen könnte das "nur brauchbar unter CompilerEnvironment", "Max 2 queries pro Minute", "nag screen bei jeder query" etc. Egal was. Nur damit Einsteiger eine Demo ansehen könnte.

Naja, haben die wohl nicht ganz so begriffen...



Ich setze noch einen drauf. Warum verwendest Du so alte Software?
Einig! Das ist aber teil einer etwas größeres Projekt, und ich kann nicht einfach so umsteigen. Leider.

Sonnst würde ich absolut umsteigen.

Danke für deine Antwort.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz