AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

memset in Delphi

Ein Thema von SleepyMaster · begonnen am 13. Apr 2004 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2009
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15

Re: memset in Delphi

  Alt 1. Jun 2009, 16:03
Zitat von sx2008:
Und immer im Hinterkopf behalten: FillChar und ZeroMemory sind brandgefährliche Prozeduren.
Damit kann man sich den Speicher so zerschiesen, dass das Programm nichteinmal in der Lage ist noch eine Fehlermeldung auszugeben.
Das gilt für dynamische Arrays ja genauso. Im Grunde kann man sowas auf viele verschiedene Arten hinbekommen. Man muss eben aufpassen was man da tut.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz