AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64Bit Apps im Google Play Store

Ein Thema von amigage · begonnen am 22. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2019
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 06:49
Ich wollte nur jeden ermuntern an der Beta teilzunehmen, wenn möglich.
Je mehr teilnehmen desto fehlerfreier der Release, desto weniger Beschwerden, desto weniger Bugfixing, desto mehr freie Entwicklungspower in 64-Bit, desto eher die Chance das die Roadmap eingehalten wird.

Ausserdem sollte das Credo von Mobile sein immer möglichst nah an dem letzten Stand der Technik zu sein.
Ermunterung zur Teilnahme ist natürlich erwpnscht! Nur eben nicht mit evtl. nicht stimmenden Informationen oder unter NDA Verletzung...
Kann mich nicht erinnern irgendwas dergleichen getan zu haben, bitte nichts hineininterpretieren, sondern mal selber checken was in der Beta schon drin ist und was nicht.
Wenn, wie an anderer Stelle hier schon festgestellt wurde das die Zeit knapp wird, dann ist jede Möglichkeit zur Beta Gold wert.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 08:41
https://community.idera.com/develope...admap-may-2019
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 24. Mai 2019, 20:14
Hallo,

ophne mich mit dir streiten zu wollen, aber du hattest geschrieben:

"Die Beta-Phase ist schon im Gange.
Ich denke da müsste man sich evtl. zeitig melden um noch mit reinzukommen.
Wenn alles gut läuft werde ich die Beta Ende der Woche das erste Mal installiert haben. "

Da kann man folgendes reininterpretieren:

1. nach dem von Android 64 bit die Rede war, geht es um eine Beta für eine
Android 64 Bit fähige Version

2. "Wenn alles gut läuft werde ich die Beta Ende der Woche das erste Mal installiert
haben." interpretierte ich als: Rollo62 ist Beta tester dieser Beta. Damit müsste er
aber wohl ein NDA unterschrieben haben, welches ihm nun mal für 1 Jahr nach Veröffentlichung
der entsprechenden Version einen "Maulkorb" bezüglich öffentlicher Aussagen zur Beta
umhängt.

Was habe ich da falsch interpretiert?

Grüße und fröhliches Beta Testen
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 64Bit Apps im Google Play Store: Einführung nicht möglich

  Alt 28. Mai 2019, 09:01
Ich bekam gestern dieselbe Warnung ("Dieser Release entspricht nicht der 64-Bit-Anforderung von Google Play. Die folgenden APKs oder App Bundles sind auf 64-Bit-Geräten verfügbar, haben aber nur nativen 32-Bit-Code").

Ich kann aber meine "32-Bit" App desungeachtet nicht hochladen. Der Button "Produktversion einführen" ist ausgegraut.

Da ich nur diese und keine andere Warnung oder Fehlermeldung bekomme, muss nach meinem Verständnis die fehlende 64-Bit Version der Grund sein.

Könnt ihr das bestätigen?

Ich habe keine Möglichkeit gefunden die App im Play Store nur auf 32-Bit Geräte zu beschränken.
Wäre das eine Lösung?
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: 64Bit Apps im Google Play Store: Einführung nicht möglich

  Alt 28. Mai 2019, 21:40
Ich bekam gestern dieselbe Warnung ("Dieser Release entspricht nicht der 64-Bit-Anforderung von Google Play. Die folgenden APKs oder App Bundles sind auf 64-Bit-Geräten verfügbar, haben aber nur nativen 32-Bit-Code").

Ich kann aber meine "32-Bit" App desungeachtet nicht hochladen. Der Button "Produktversion einführen" ist ausgegraut.

Da ich nur diese und keine andere Warnung oder Fehlermeldung bekomme, muss nach meinem Verständnis die fehlende 64-Bit Version der Grund sein.

Könnt ihr das bestätigen?

Ich habe keine Möglichkeit gefunden die App im Play Store nur auf 32-Bit Geräte zu beschränken.
Wäre das eine Lösung?
Sieht so aus als wäre der Eintrag unter gegangen. Ich halte es aber schon für ziemlich wichtig zu klären, ob durch die neue 64-Bit Anforderung jetzt gar keine Android Apps mehr mit Delphi eingeführt werden können.
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von wjjw
wjjw

Registriert seit: 3. Aug 2017
Ort: Wiener Neustadt, Österreich
75 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 29. Mai 2019, 06:05
Habe gerade ein Update meiner Android-App hochgeladen. Die Warnmeldung wird angezeigt (wie auch schon zuvor), jedoch kann die App problemlos veröffentlicht werden.
Also mal Entwarnung. Dennoch werde ich vor der Deadline stabile/längerfristige (soweit es geht) Versionen meiner Android-Apps veröffentlichen.
Werner Weiß
--
Werner
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.176 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 29. Mai 2019, 06:13
Also ich bekam diesen Hinweis auch seit geraumer Zeit,
aber noch vor ein paar Tagen konnte ich Updates von Apps hochladen.
Man muss nur Bestätigen das man die Warnungen gelesen hat, und dann kommt man weiter.
Ich denke eigentlich nicht das sich jetzt, ein paar Tage später, etwas daran geändert hat.

Die genauen Abläufe habe ich nicht protokolliert, ich werde aber beim nächsten Mal versuchen ein paar Screenshots zu machen.

Was ich nicht sagen kann: ob es bei neuen Apps evtl. anders aussieht.

Die Frage wäre also, ob Du von einer bestehenden oder einer neuen App redest ?
Deshalb hatte ich mal empfohlen geplante Apps, als Dummy-Apps schonmal in den Store hochzuladen,
mit Länderliste = Timbuktu um diese zu deaktivieren.
Weil ich da vor einigen Monaten Unterschiede neu/alt bei irgendwelchen Menüpunkten festgestellt hatte.

Edit:
Ok, da hat schon jemand gerade geantwortet, trotzdem lasse ich den Beitrag oben mal drin.
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 29. Mai 2019, 06:30
Ich spreche von einer neuen App.
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Stewag

Registriert seit: 12. Jun 2008
185 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: 64Bit Apps im Google Play Store

  Alt 29. Mai 2019, 10:54
... hier ein Screenshot.
Lesen und Bestätigen der Warnmeldung führt nicht zu einer Aktivierung des Einführen Buttons!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg screenshot.jpg (54,2 KB, 39x aufgerufen)
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz