AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Problem bei Zugriff auf MS SQL Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem bei Zugriff auf MS SQL Server

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 14. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2019
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Problem bei Zugriff auf MS SQL Server

  Alt 14. Mai 2019, 19:39
Ich hab in der Praxis lange nichts mit MSSQL zu tun, aber "Mixedmode" gibt es vermutlich schon seit "ewig", hieß bloß nicht so toll und sagt nichts anderes als dass eine Authentifizierung mit DB User oder mit OS / Domain User möglich ist.

Telnet: Schwarzes Fenster mit nix ist ok, der Port ist offen

Ich würde mal die DSN des Servers oder gleich die IP tracen (tracert.exe) und schauen, wo die hinlaufen*. Könnte kaputtes Routing sein, Pakete kommen an, aber nicht zurück.
Das selber mit dem funktionierenden Server und vergleichen. Bei nicht nachvollziehbaren Unterschieden IT fragen, ob das so sein soll. Heutzutage ist sowas ja gern mal in der Cloud oder bei einem DL und die Anbindung, Bandbreite, Routing, .. vielleicht auch mal ein Griff ins Klo.

* also vielleicht bekommt man ja gleich Timeouts bzw. nicht nachvollziehbare Routenabschnitte, die Sternchen * * * * , das wärs dann schon
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz