AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Softwarevertrieb

Ein Thema von TomyN · begonnen am 13. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
267 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 17:37
Ich formuliere es mal so: Bisher gab es bei shareIt eine Option 'Postversand', die wird es ab August nicht mehr geben, da wird nur noch der virtuelle Vertrieb unterstützt. Physikalisch Versenden musste ich schon immer, habe aber halte eine Abrechnung mit deutscher MwSt bekommen.
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 17:48
Wenn Du es selber versendest könntest Du ja einen Dongle dabeilegen.
Ich denke die Abrechnung bei ShareIt bleibt, nur der Dongle geht.
Oder sehe ich das falsch ?
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
267 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 17:51
Im Prinzip würde das erstmal gehen. Das Problem ist, das der virtuelle Verkauf und der physikalische Verkauf (umsatz-)steuerlich unterschiedlich ist. Und da rein rechtlich shareIt als Verkäufer auftritt (was eben zu der einfachen 'Inlandsabrechnung' führt) ist das problematisch. Ich habe auch schon bei shareIt nachgefragt, sie stellen die Unterstützung für den physikalischen Versand zum August ein. Ich versende nur etwas reales, wenn der Dongle bestellt wird. Das Handling der PC gebundenen Lizenz erfolgt rein virtuell.
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 17:52
Du bekommst doch für jeden Auftrag eine E-Mail bzw. siehst es in Deinen Reports. Zudem gibt es sicher auch eine entsprechende API.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
267 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 17:54
Ja, dass ist alles soweit klar. Nur wenn shareIt bei mir keine Dongles mehr bestellt, dann kann ich die auch nicht versenden...
shareIt ist eben mehr als ein reiner Zahlungsdienstleister.
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.167 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 18:37
Physikalisch Versenden musste ich schon immer, habe aber halte eine Abrechnung mit deutscher MwSt bekommen.
Nur zum Verständnis:
Du meinst Versenden von DVD in Box o.ä., richtig ?
Oder versendest Du nur eine Mail ?

Wenn ersteres, dann dürfte es ShareIt doch egal sein ob da eine DVD oder eine DVD + Dongle drn liegt.
Steuerlich sollte das auch keinen Unterschied machen, es sei denn deine Software wäre "Fachliteratir" o.ä. in manchen Ländern

Der Dongle wäre dann natürlich im Preis der Software enthalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
267 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Softwarevertrieb

  Alt 13. Mai 2019, 18:53
Hi,

bei der PC gebundenen Lizenz wird das ganzes virtuell gemacht:
  1. Kunde lädt die Software von der Homepage
  2. Kunde kauft die Lizenz
  3. Kunde erhält Basiscode (10 Tage gültig)
  4. Kunde generiert auf seinem Rechner einen Anforderungscode und schickt ihn mir
  5. Kunde erhält finalen Lizenzcode für seinen Rechner
Also gar nix physikalisches.

Beim Dongle bekommt er die Lizenz auf dem Dongle und eine CD mit der Software (identisch mit der Version im Netz, aber der 'Nackte Dongle' sieht recht unspektakulär aus).
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Softwarevertrieb

  Alt 14. Mai 2019, 07:10
Hast du schon mal geschaut, ob du via Amazon verkaufen kannst + deine Anforderungen dann abgedeckt sind?

Vielleicht wäre es ja auch eine Lösung, den Dongle zu verschenken. Dann bist du da das Rechnungsproblem los. bei ShareIt hättest du dann zwei Softwareprodukte: gedongelt und nicht gedongelt + die kosten unterschiedlich. Wobei ich das sicherheitshalber eine rechtliche Prüfung ansetzen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Softwarevertrieb

  Alt 14. Mai 2019, 07:16
Hast du schon mal geschaut, ob du via Amazon verkaufen kannst + deine Anforderungen dann abgedeckt sind?

Vielleicht wäre es ja auch eine Lösung, den Dongle zu verschenken. Dann bist du da das Rechnungsproblem los. bei ShareIt hättest du dann zwei Softwareprodukte: gedongelt und nicht gedongelt + die kosten unterschiedlich. Wobei ich das sicherheitshalber eine rechtliche Prüfung ansetzen würde.
Also ich habe mal die Erfahrung gemacht, dass der ZOLL damit nicht einverstanden ist. Habe mal einen Dongle in die Schweiz geschickt - vor einigen Jahren - und das gab mächtig ärger, da der ZOLL die 0 Euro nicht akzeptiert hat.

Keine Ahnung, wie das heute ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es einfacher geworden sein sollte.
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Softwarevertrieb

  Alt 14. Mai 2019, 07:21
Also ich habe mal die Erfahrung gemacht, dass der ZOLL damit nicht einverstanden ist. Habe mal einen Dongle in die Schweiz geschickt - vor einigen Jahren - und das gab mächtig ärger, da der ZOLL die 0 Euro nicht akzeptiert hat.
Es wird Zoll auf den Warenwert erhoben und das ist nicht zwingend der Betrag, den du dafür bezahlt hast. Wenn der angegebene Betrag für den Zollbeamten nicht plausibel ist, dann macht der sich auf die Suche und versucht einen Wert zu ermitteln (Internet) oder es wird einfach nicht akzeptiert oder es gibt eine Anzeige wegen versuchter Steuerhinterziehung.

Das war so, ist so und wird wohl auch so bleiben.

Der Grund dafür ist doch sehr offensichtlich: Wenn das ginge, dann würde der gesamte internationale Warenverkehr nur noch aus Geschenken bestehen. Du schenkst mir eine Uhr und ich schenke dir 200 Gramm Gold.

Geändert von Schokohase (14. Mai 2019 um 07:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz