AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Zugriff auf SDF DB mit ADO
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf SDF DB mit ADO

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 12. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 13. Mai 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:22
Zitat:
hast du das tool auf einem netzwerk-share liegen?
eben nicht

so langsam hasse ich windows 10. Solche probleme gab es früher nie.
das liegt nicht an windows 10
das hat etwas mit dem .net Framework zu tun

Wo liegen denn diese Dateien genau? Irgendwas wird als Netzwerk-Share betrachtet und darum gibt es diesen Fehler
Ja bei dem .net Programm.
Nur man kann nicht erwarten das ein Delphi Programm auf das .net Framework zugreift.
Dafür gibt es entsprechende Bibliotheken speziell für Delphi wie @hoika schon verlinkt hat.

Zitat:
Sollte es nicht egal sein wie man eine Datenbank ausließt? Ob aus Delphi oder C#? Aber soweit bin ich noch nicht einmal.
Nein ist nicht egal.
Wenn du mit Delphi arbeitest dann verwende die Delphi Bibliotheken und versuchen nicht die Assembly's von .Net zu verwenden das geht in die Hose.

gruss

Geändert von EWeiss (13. Mai 2019 um 22:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#2

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:25
Zitat:
Wo liegen denn diese Dateien genau? Irgendwas wird als Netzwerk-Share betrachtet und darum gibt es diesen Fehler
Der SdfBrowser liegt auf D (lokal) und die Datenbankdatei auf C (lokal). Aber egal was ich wohin kopiere, ich bekomme diese Meldung.

Wenn ich das hier in die config-Datei vom SdfBrowser einfüge dann gehts.
Zitat:
<runtime>
<loadFromRemoteSources enabled="true"/>
</runtime>
Soweit bin ich schon einmal! Jetzt kann ich mich um Delphi kümmern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:27
Zitat:
Wo liegen denn diese Dateien genau? Irgendwas wird als Netzwerk-Share betrachtet und darum gibt es diesen Fehler
Der SdfBrowser liegt auf D (lokal) und die Datenbankdatei auf C (lokal). Aber egal was ich wohin kopiere, ich bekomme diese Meldung.
Das Problem liegt dann aber komplett bei dir.

Ich habe das Programm heruntergeladen, in meinem Download-Ordner entpackt, gestartet und deine Datenbank-Datei (Database1.sdf) erfolgreich geöffnet.

Ach, ja: Windows 10 1809 17763.475

Geändert von Schokohase (13. Mai 2019 um 19:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:30
Zitat:
Das Problem liegt dann aber komplett bei dir.
Habe es jetzt erst einmal auf unschöne Art und Weise geregelt. Jetzt kann ich mir endlich das Delphizeug angucken.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:35
Zitat:
Wo liegen denn diese Dateien genau? Irgendwas wird als Netzwerk-Share betrachtet und darum gibt es diesen Fehler
Der SdfBrowser liegt auf D (lokal) und die Datenbankdatei auf C (lokal). Aber egal was ich wohin kopiere, ich bekomme diese Meldung.
Das Problem liegt dann aber komplett bei dir.

Ich habe das Programm heruntergeladen, in meinem Download-Ordner entpackt, gestartet und deine Datenbank-Datei (Database1.sdf) erfolgreich geöffnet.

Ach, ja: Windows 10 1809 17763.475
Sorry! Sehe ich genauso
Ich stelle auch nichts ein.

gruss

Geändert von EWeiss ( 9. Jul 2019 um 08:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:41
Hallo,
vielleicht hast Du (EWeiss) ja noch ein altes Dotnet-Frame drauf (3.5).
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:45
Ich bin einen Schritt weiter und weiß nun, dass die Datenbank Version 4.0 ist von <irgendwas>.
Mein ConnectionString scheint aber nicht zu funktionieren. Ich habe mir zum Test die DLL Dateien von SdfBrowser rauskopiert und neben meine Test-Exe gelegt
Zitat:
Provider=Microsoft.SQLSERVER.CE.OLEDB.4.0;Data Source=db.sdf
Der Provider kann nicht gefunden werden. Ich gehe mal davon aus, das er die DLL Dateien nicht findet oder denke ich falsch? Prodiver <> die SqlCe DLLs ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Schokohase
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 19:51
Also, du musst
  1. Download SQLCompact 4.0 von https://www.microsoft.com/de-DE/down....aspx?id=17876
  2. Installieren von SQL Compact 4.0
Dann kannst du auch deinen Provider Microsoft.SQLSERVER.CE.OLEDB.4.0 verwenden.

PS: Bei einem 64-Bit OS musst du die x64 Variante von SQL Compact herunterladen und installieren. Dabei wird der x32 und x64 Provider installiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 20:03
Hallo,
vielleicht hast Du (EWeiss) ja noch ein altes Dotnet-Frame drauf (3.5).
Nö.. > 4.0
Aber einige Programme(Abhängigkeiten) benötigen nun mal das 3.5 Framework und wenn es dann unter Win10 nicht aktiviert ist funktionieren diese halt nicht.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#10

AW: Zugriff auf SDF DB mit ADO

  Alt 13. Mai 2019, 20:11
Mein ConnectionString muss wohl so lauten wenn ich lokale DLLs verwenden und nichts installieren möchte. Soweit bin ich
Zitat:
'Provider=Microsoft.SqlServerCe.Client.4.0;Data Source=db.sdf'
Aber das klappt natürlich nicht da die exe die DLL Dateien nicht sieht die direkt neben ihr liegen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr weiter. System.Data.SqlServerCe in der Uses liste geht natürlich auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz