AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign String in einer Stringliste an Trennzeichen zerlegen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String in einer Stringliste an Trennzeichen zerlegen

Ein Thema von Trafel21 · begonnen am 10. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2019
 
Trafel21

Registriert seit: 16. Nov 2018
69 Beiträge
 
#11

AW: String in einer Stringliste an Trennzeichen zerlegen

  Alt 16. Mai 2019, 09:01
Kann ich als Trennzeichen auch #13#10 verwenden ?

Bspw.:

Code:
Event: DialBegin
Privilege: call,all
Channel: PJSIP/1177-00000638
ChannelState: 4
ChannelStateDesc: Ring
CallerIDNum: 1177
CallerIDName: IT Test
ConnectedLineNum:
ConnectedLineName:
Language: de
AccountCode:
Context: macro-dial
Exten: s
Priority: 65
Callid: 1022539411-5060-31@BA.BHC.CF.BCA
Linkedid: 1557992134.3754
PageFlag: false
Application: Dial
Reg_calleenum:
Reg_callernum:
Reg_callername:
Uniqueid: 1557992134.3754
DestChannel: PJSIP/1126-00000639
DestChannelState: 0
DestChannelStateDesc: Down
DestCallerIDNum: 1126
DestCallerIDName: Martin
DestConnectedLineNum: 1177
DestConnectedLineName: IT Test
DestLanguage: de
DestAccountCode:
DestContext: callee-handler
DestExten: s
DestPriority: 12
DestCallid: b8fad6fc-4053-4b2d-ad90-13773452ebe2
DestLinkedid: 1557992134.3754
DestPageFlag: false
DestApplication: Set
DestReg_calleenum:
DestReg_callernum:
DestReg_callername:
DestUniqueid: 1557992135.3755
DialString: 1126/sip:1126@10.172.25.125:5060

Event: NewConnectedLine
Privilege: call,all
Channel: PJSIP/1177-00000638
ChannelState: 4
ChannelStateDesc: Ring
CallerIDNum: 1177
CallerIDName: IT Test
ConnectedLineNum: 1126
ConnectedLineName: Martin
Language: de
AccountCode:
Context: macro-dial
Exten: s
Priority: 65
Callid: 1022539411-5060-31@BA.BHC.CF.BCA
Linkedid: 1557992134.3754
PageFlag: false
Application: Dial
Reg_calleenum:
Reg_callernum:
Reg_callername:
Uniqueid: 1557992134.3754
Ich möchte die Events auch trennen. In dem Buffer können beliebig viele Events kommen, mal 1 oder mal 4. D.h. ich müsste es irgendwie mit einer eof schleife durchgehen oder?

Bei Trim(Eventlst.Values['Event']); nimmt dieser nur das 1. Event auf, nicht das 2. oder evtl 3. oder 4. Gibt es eine Möglichkeit an die auch zu kommen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz