AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Webservice Post empfangen über HTTPS

Ein Thema von BerTa · begonnen am 8. Mai 2019 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 8. Mai 2019, 18:50
Eine Grundfrage wäre mit welcher Delphi-Version das realisiert werden soll.
Dann würde evtl. die eine oder andere Alternative bevorzugt zu verwenden sein.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 8. Mai 2019, 20:23
Alternativ zu Indy gibt's auch ICS (http://www.overbyte.eu),
auch open source und arbeitet komplett eventgetrieben, also nicht blockierend.

Da sind auch diverse Demos mit enthalten und auf der englischen Delphipraxis Forumsseite
gibt's ein eigenes Forum für diese Komponenten.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerTa

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Dinklage
78 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 9. Mai 2019, 07:40
Unser Hauptanwendung wurde noch in Delphi 7 entwickelt.
Für den Webservice können wir auch auf das RAD Studio 10.2 zurückgreifen.
alles läuft, aber nichts geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 9. Mai 2019, 09:04
Wenn das eine eigenständige Anwendung sein kann und nicht in eure bestehende Anwendung eingebaut werden muss, dann kommst du relativ schnell zum Ziel, wenn du in Delphi eine neue WebBroker-Anwendung erstellst (letztlich werkelt dann im Hintergrund auch das schon erwähnte Indy) und dort im WebModul einfach eine Action für den POST-Request erstellst.

Wenn du das als eigenständige Anwendung erstellst (dich also nicht an einen Apache oder IIS dranhängst), dann muss sich deine Anwendung selbst um das S von HTTPS kümmern, wozu du die hier schon erwähnten openssl-Bibliotheken brauchst.

Zum Einlesen kannst du hier starten: http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...er-Anwendungen (da steht Rio im Link, läuft aber bei Tokyo genau gleich).

(Letztlich ist das alles schnell gemacht, aber wenn man sich zum ersten Mal damit beschäftigen muss, dauert es natürlich etwas )
  Mit Zitat antworten Zitat
BerTa

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Dinklage
78 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 9. Mai 2019, 14:26
Hi,
habe mir jetzt mit Delphi 10.2 eine Webbroker-Anwendung als Einzelanwendung (erstmal ohne ssl) erzeugt und eine Action vom Typ Post hinzugefügt.
Wenn ich jetzt von einer Client-Anwendung einen Post absetze mit einer Datei, dann erhalte ich diese Informationen auch.
Ich werde uns nun mal ein Zertifikat erstellen und die ganze Sache mit SSL testen.

Was macht denn am meisten Sinn auch in Bezug auf die Sicherheit? Eine Einzelanwendung oder eine Dll in Verbindung mit einem Apache oder IIS Webserver.
alles läuft, aber nichts geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
669 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 10. Mai 2019, 07:51
Sinnvoll sind sicherlich beide Wege und letztlich hängt das etwas von eigenen Vorlieben und den Voraussetzungen ab. Der große Vorteil, wenn du Apache oder IIS nutzt, ist, dass du selber nicht mehr in der Verantwortung bist, die openssl-Bibliotheken aktuell zu halten, sondern dich da auf Microsoft bzw. Apache verlassen kannst (wir hatten das auf Client-Seite vor ein paar Tagen noch hier).

Du kannst dir dann für den IIS oder Apache z.B. eins der zahlreichen Tools für Let's Encrypt installieren, lässt dir automatisch ein Zertifikat erstellen und einrichten und bist mit dem Thema schon durch.
  Mit Zitat antworten Zitat
BerTa

Registriert seit: 31. Aug 2004
Ort: Dinklage
78 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Webservice Post empfangen über HTTPS

  Alt 10. Mai 2019, 11:45
Wir haben uns ein Zertifikat über CAcert.org erstellen lassen. Bin aber noch nicht dazu gekommen mit dem Zertifakt eine Einzelanwendung zu testen. Für mich klingt das mit dem Apache oder IIS angenehmer.

Reicht hier dann eine Webanwendung die selbst ohne ssl arbeitet, sprich einfach eine ISAPI-DLL erzeugen und gut ist?
alles läuft, aber nichts geht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz