AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiStringArray aus DLL an Excel-VBA

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 25. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2019
 
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
722 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#9

AW: AnsiStringArray aus DLL an Excel-VBA

  Alt 29. Apr 2019, 11:37
@EWeiss

Hallo,

danke für Deine Hinweise. Ich habe versucht Deinen VBA-Code in Excel's VBA umzusetzen, bin allerdings gescheitert...
Ich bin halt kein VBA-Programmierer. Meine rudimentären VBA-Kenntnisse dienen nur dazu, die VBA-Schnittstelle zwischen Excel und Delphi zu realisieren. Mit Deinem objektorientierten VBA-Ansatz kenne ich mich leider nicht aus.
Könntest Du bitte den Code in der beiliegenden Datei ToExcel_Test_1.xlsm bei Gelegenheit evtl. so anpassen, daß es "dort" in Excel läuft?

Vielen Dank!

Gruß aus Nürnberg
Andreas
Angehängte Dateien
Dateityp: zip ToExcel_Test_1.zip (17,4 KB, 4x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz