AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiStringArray aus DLL an Excel-VBA

Ein Thema von Andreas13 · begonnen am 25. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 10. Mai 2019
Antwort Antwort
peterbelow

Registriert seit: 12. Jan 2019
Ort: Hessen
715 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: AnsiStringArray aus DLL an Excel-VBA

  Alt 26. Apr 2019, 10:45
Hallo Community,

ich möchte Euch erneut um Hilfe bitten! Bei folgender Aufgabenstellung komme ich leider nicht weiter:

Aus einer Delphi-DLL möchte ich einen StringVektor an Excels VBA übergeben. Dazu habe ich eine funktionierende Lösung entwickelt, die folgendermaßen aussieht:

Delphi XE5 Professional
Zielplattform: 32-Bit-DLL
Excel: 2016
Sind VBA-Arrays nicht einfach OLE safearrays und VBA Strings OLE BSTR (aka Delphi Widestring)? Ist definitiv zu lange her, dass ich mich damit beschäftigt habe, aber ich glaube, dein Ansatz ist falsch. Verwende einfach VARIANT-Variablen auf beiden Seiten, das sollte einfacher sein.
Peter Below
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz