AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Osterfest (mit Windows 1903)

Ein Thema von old7 · begonnen am 19. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2019
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 21. Apr 2019, 11:26
Zitat:
Und Gruß an Emil... ich verwende sehr OldScool auch ClassicShell
Daumen hoch!
Zitat:
Brauche ich es... nein, aber wenn meine Kunden bald mit dem 1903 arbeiten, ist es einfach praktisch, wenn ich es auch auch meinem System habe.
Jo jeder wie ihm beliebt habe auch nicht gesagt das es schlecht ist mich stört halt nur das altbewährtes wegrationalisiert wird.
Oder geht der LautstärkeMixer noch aus dem Tray heraus?

gruss

Geändert von EWeiss (21. Apr 2019 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.201 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 21. Apr 2019, 13:37
Ich muss zugeben den ganzen Text nicht gelesen zu haben, denn nach "Lud ich mir von xyz.de eine ISO-Datei runter" las ich gar nicht mehr weiter.
Wenn man eine Windows-Version früher haben möchte als angedacht gibt es das Insider-Programm in der Systemsteuerung. "Release Preview" ist genau was du suchst. Habe erst vor ein paar Tagen einen neuen Rechner ausgepackt. Da war noch 1803 drauf. In Release Preview gewechselt, kurz später war das 2019er-Update drauf.
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 21. Apr 2019, 15:29
Ich muss zugeben den ganzen Text nicht gelesen zu haben, denn nach "Lud ich mir von xyz.de eine ISO-Datei runter" las ich gar nicht mehr weiter.
Wenn man eine Windows-Version früher haben möchte als angedacht gibt es das Insider-Programm in der Systemsteuerung. "Release Preview" ist genau was du suchst. Habe erst vor ein paar Tagen einen neuen Rechner ausgepackt. Da war noch 1803 drauf. In Release Preview gewechselt, kurz später war das 2019er-Update drauf.
Du hast also weder den ganzen Thread gelesen noch die ersten vier Zeilen von #1 des Threads?

Vielen Dank für dein #8. Ich bewundere fürderhin deine Lesekompetenz
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 21. Apr 2019, 13:38
@jaenicke #2: Da ich von Vista direkt auf W8 umgestiegen bin, bleibe ich der Classic Shell treu. W7 habe ich inzwischen auch in einer VirtualBox. Von langsam oder unbequem habe ich bisher bei der Classic Shell noch nie etwas wahrnehmen können, eher im/das Gegenteil!

Das "Alle Einstellungen-Apps" ging hier nicht wegen v1.1 davon:
https://www.sordum.org/9470/windows-...-blocker-v1-2/
Windows Update Blocker v1.2

Unter 1809 kein Problem, unter 1903 das oben unter #1 beschriebene "Alle Einstellungen-Apps"-Problem. OOShutUp10 ist da "vorsichtiger".

"Ausmisten" deshalb, weil ich 2mal monatlich, spätestens am Patch-Day *vor* 19 Uhr ein Komplettbackup von C: mache und dabei nicht jeden Mist mitsichern möchte, den MS möglicherweise plötzlich wieder als "nützlich" erachtet. Eine Komplettsicherung von C: auf die ext. USB-Platte dauert dadurch nur gut zehn Minuten, ein Restore sogar nur knapp vier Minuten.
"Wiederherstellungspunkten" von MS habe ich noch nie getraut, daher auch meine "Schleichwerbung" für den ShadowMaker von MiniTool. Damit habe ich schon viele Male in vier Minuten "restored". Kaffeekochen dauert länger

Die windowseigene Datenträgerbereinigung betrachte ich nicht unbedingt als "Tuning-Tool", der sehr zuverlässige (etwas "oberflächlich"-harmlose) CCleaner ist auch nicht kostenpflichtig. Gekauft habe ich von/für MS zuletzt Vista, kürzlich mal wieder an Antergos (Arch-Linux, Rolling Release) gespendet. Die Geschmäcker sind halt verschieden, zumal ich kein Profi bin.

@EWeiss #3: WOW, du stimmst deinem von dir per PN so tituliertem "gehirngeschissenen Neidhammel" - also mir - teilweise zu? Dann nimm bitte weiter die Drogen, die dich Musik "visualisieren" lassen!

==========

1. Wer "überflüssige" Ordner im Explorer wegkriegen will (z.B. 3D, Musik und Videos):
https://news.thewindowsclub.com/ulti...0-v1809-93754/
Ultimate Windows Tweaker 4.5 released for Windows 10 v1809

2. Oder wer mal wieder Winhlp32 durch eine viel ältere Version für sein Delphi7pe ersetzen muß:
https://winaero.com/download.php?view.16
Downloads / Software / TakeOwnershipEx allows you to get full access to files and folders

Vorsicht, für 1. und 2. haftet bei Fehlbedienung nur der Osterhase!

Mit freundlichen Ostergrüßen
old7
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 21. Apr 2019, 15:32
Zitat:
@EWeiss #3: WOW, du stimmst deinem von dir per PN so tituliertem "gehirngeschissenen Neidhammel" - also mir - teilweise zu? Dann nimm bitte weiter die Drogen, die dich Musik "visualisieren" lassen!
Eventuell lag es genau daran habe wohl meinen Kristallzucker mit Crystal Meth verwechselt.
Aber ein paar Stunden Schlaf und es geht wieder.

gruss

Geändert von EWeiss (21. Apr 2019 um 15:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.977 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 23. Apr 2019, 21:54
@jaenicke #2: Da ich von Vista direkt auf W8 umgestiegen bin, bleibe ich der Classic Shell treu. W7 habe ich inzwischen auch in einer VirtualBox. Von langsam oder unbequem habe ich bisher bei der Classic Shell noch nie etwas wahrnehmen können, eher im/das Gegenteil!
Naja...
Classis Shell: Klick auf das Windows-Symbol, Klick auf Programme, Suche in der Liste, Klick/Hover auf Embarcadero Delphi 10.3, Klick auf Delphi 10.3
Windows 10: Klick auf das Windows-Symbol, Klick auf ein leicht zu treffendes großes Symbol Delphi 10.3 in der Gruppe Entwicklung
Das empfinde ich schon als deutlich schneller und angenehmer.

Oder andere Beispiele, die ich sehr oft nutze:
Powershell mit Admin öffnen:
Classic Shell: Klick auf Windows-Symbol, Klick auf Programme, Suche in der Liste, Klick/Hover auf Windows PowerShell, Rechts-Klick auf Windows PowerShell, Klick auf "Als Administrator ausführen"
Windows 10: Rechts-Klick auf Windows-Symbol, Klick auf "Windows PowerShell (Administrator)"

Gerätemanager:
Classic Shell: Klick auf Windows-Symbol, Klick auf Programme, Suche in der Liste, Klick/Hover auf Windows-Verwaltungsprogramme, Klick auf Computer-Verwaltung, Klick auf Geräte-Manager
Windows 10: Rechts-Klick auf Windows-Symbol, Klick auf Geräte-Manager

Wenn man in der Classic Shell den Windows 7 Modus aktiviert, wird es sogar noch umständlicher, weil man nicht nur riesige Menüs hat, sondern die auch noch in einem winzigen Schlüsselloch durchscrollen muss.

Aber das führt hier zu weit...

"Ausmisten" deshalb, weil ich 2mal monatlich, spätestens am Patch-Day *vor* 19 Uhr ein Komplettbackup von C: mache und dabei nicht jeden Mist mitsichern möchte, den MS möglicherweise plötzlich wieder als "nützlich" erachtet. Eine Komplettsicherung von C: auf die ext. USB-Platte dauert dadurch nur gut zehn Minuten, ein Restore sogar nur knapp vier Minuten.
Dafür gibt es differentielle Backups. Ich nutze dafür Veeam, damit wird einmal alle zwei Wochen ein komplettes Backup erstellt und dazwischen nur immer differentielle Backups. Das geht auch blitzschnell obwohl ich gar nichts ausmiste.

Warum werden alte Pfade zu Ordnern und Dateien die schon vor 3 Jahren gelöscht wurden nicht einfach in der Registry gelöscht.
Weil es keinen Sinn macht damit im Zweifelsfall doch einmal etwas kaputt zu machen, da sie schlicht nicht stören.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 28. Apr 2019, 05:44
@jaenicke: Ja, das führt zu weit

Denn Shift+LinksKlick oder Shift+RechtsKlick auf das CS-Symbol hast Du vermutlich noch nicht ausprobiert, und wohl auch nicht, wie man was in die Favoritenliste der CS übernimmt?

Die CS im "Classic" oder "Windows 7-Design" finde ich auch unmöglich, aber das "Classic mit zwei Spalten" ist halt noch das gute alte Vista

Differentielle Backups sind mir bekannt, sind schell und klein, scheiterten aber (bei mir) kläglich, wenn ich die ext. HDD wechselte. Natürlich erst beim Restore! Bin daher z.B. von Acronis abgekommen.

Aber jeder, wie er es mag, kennt oder lokal überprüft hat

Der ShadowMaker mag eMMCs übrigens überhaupt nicht, sondern nur HDDs und SSDs!

Geändert von old7 (28. Apr 2019 um 06:10 Uhr) Grund: Um Fettschrift und eMMC ergänzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 28. Apr 2019, 05:55
Zitat:
Die CS im "Classic" oder "Windows 7-Design" finde ich auch unmöglich,
Ich finde gerade das "Classic" super ohne schnick und schnack.. Einfach ein Menu mehr brauche ich nicht.
Oder hast du in jedem Fenster "Classic mit zwei Spalten" ? Nö nur eine Menu denke ich mal (Wenn eins vorhanden ist). Siehst du das ist allemal mehr als genug.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
old7
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 28. Apr 2019, 06:47
Zitat:
Die CS im "Classic" oder "Windows 7-Design" finde ich auch unmöglich,
Ich finde gerade das "Classic" super ohne schnick und schnack.. Einfach ein Menu mehr brauche ich nicht.
Oder hast du in jedem Fenster "Classic mit zwei Spalten" ? Nö nur eine Menu denke ich mal (Wenn eins vorhanden ist). Siehst du das ist allemal mehr als genug.

gruss
Deswegen auch nie/ein OTTB oder OTTB64 von EWeiss, stimmt's?
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Osterfest (mit Windows 1903)

  Alt 28. Apr 2019, 06:49
Zitat:
Deswegen auch nie/ein OTTB oder OTTB64 von EWeiss, stimmt's?
Hör doch auf hast du doch schon lange geladen.
Das ist natürlich mein Favorit logisch oder? Ein klick und das wars.. hehehehee

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz