AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch PC von 2006 - C-Partition im Nirwana
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

Ein Thema von Delbor · begonnen am 19. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 24. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 19. Apr 2019, 11:55
Hi dummzeuch

Ein Win8 hätte ich noch rumliegen - kein OEM, sondern seinerzeit neu gekauft, registriert und dann kostenlos auf Win10 upgedatet. Ich habe allerdings gedacht, die Zeiten des kostenlosen Updates Win8-Win10 sind vorbei. Dann hab ich das ja schonmal gemacht, und so dachte ich, dass das nunmehr nicht mehr möglich ist.

Ich habe inzwischen bei meinem Anbieter die PC-Angebote etwas durchgesehen. Der bisher teuerste kommt auf knappe 1300 Franken und somit nur wenig mehr als meine aktuelle Kiste (folgende Angaben immer: neu/alt) i7/i5, 16GB/8GB Ram, Win10 Pro/dazugekauft. Auch die Gigahertz sind in etwa gleich.

Es gibt mehrer Modelle dieser Maschine, bis runter auf knappe 600 Franken, aber mit zT. grossen Abweichungen bezüglich obiger Werte, doch irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich sparen hier nicht auszahlt.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.693 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 19. Apr 2019, 14:40
Ein Win8 hätte ich noch rumliegen - kein OEM, sondern seinerzeit neu gekauft, registriert und dann kostenlos auf Win10 upgedatet. Ich habe allerdings gedacht, die Zeiten des kostenlosen Updates Win8-Win10 sind vorbei. Dann hab ich das ja schonmal gemacht, und so dachte ich, dass das nunmehr nicht mehr möglich ist.
Windows 10 akzeptiert beim Setup Keys von Windows 7 und Windows 8. Man braucht also noch nicht einmal eine existierende Installation haben wie früher.

Wie lange das aber noch geht, steht in der Sternen. Die c't berichtet immer wieder mal darüber, dass das noch geht.

Wenn Du die Lizenz aber schon auf Windows 10 upgedated hast, dürfte eine nochmalige Verwendung nicht möglich sein, es sei denn, sie ist nicht mehr in Benutzung.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 19. Apr 2019, 15:06
Hi dummzeuch
[QUOTE=dummzeuch;1430642]
Wenn Du die Lizenz aber schon auf Windows 10 upgedated hast, dürfte eine nochmalige Verwendung nicht möglich sein, es sei denn, sie ist nicht mehr in Benutzung.
Hmm... Die Kiste, von der hier die Rede ist, ist eben jene, auf der ich WinXP auf ein neu gekauftes Win8/Win8.1 und dieses schliesslich auf Win10 gratis upgedated habe (seinerzeitige Aktion). Und eben auf dieser Kiste wollte Win10 eines Tages nicht mehr starten und meinte auch, eine Reparatur wäre unmöglich. Die Frage ist hier: Gilt dieses Win noch als in Benutzung? Deinstalliert habe ich es ja nicht, nur streikt halt die Hardware.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.693 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 19. Apr 2019, 16:32
[QUOTE=Delbor;1430643]Hi dummzeuch
Wenn Du die Lizenz aber schon auf Windows 10 upgedated hast, dürfte eine nochmalige Verwendung nicht möglich sein, es sei denn, sie ist nicht mehr in Benutzung.
Hmm... Die Kiste, von der hier die Rede ist, ist eben jene, auf der ich WinXP auf ein neu gekauftes Win8/Win8.1 und dieses schliesslich auf Win10 gratis upgedated habe (seinerzeitige Aktion). Und eben auf dieser Kiste wollte Win10 eines Tages nicht mehr starten und meinte auch, eine Reparatur wäre unmöglich. Die Frage ist hier: Gilt dieses Win noch als in Benutzung? Deinstalliert habe ich es ja nicht, nur streikt halt die Hardware.
Wenn ich mich recht erinnere, hieß es damals immer, die Windows 10 Lizenz werde beim kostenlosen Upgrade von Windows 7/8 an die Hardware gekoppelt und sei dann nicht mehr übertragbar. Ob das technisch irgendwie verhindert wird, weiß ich nicht.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 21. Apr 2019, 21:42
Ich habe inzwischen bei meinem Anbieter die PC-Angebote etwas durchgesehen. Der bisher teuerste kommt auf knappe 1300 Franken und somit nur wenig mehr als meine aktuelle Kiste (folgende Angaben immer: neu/alt) i7/i5, 16GB/8GB Ram, Win10 Pro/dazugekauft. Auch die Gigahertz sind in etwa gleich.
Wenn dir dein Gehäuse gefällt, brauchst du doch kein neues. Ich nutze meins mit Kabelkanälen usw. auch gerne weiter. Einzig USB 3.0 vorne ist nett, aber dafür gibt es ja auch Einschübe.
Einfach Mainboard, CPU, RAM und Netzteil rein, fertig. Wenn du auch stärkere Spiele spielen möchtest, noch eine Grafikkarte.

Windows 10 Pro brauchen die meisten gar nicht. Hast du zu Hause eine Domain, in die der Rechner soll? Oder nutzt du RDP oder Hyper-V (letzteres ist natürlich schon schön)? Oder Bitlocker Verschlüsselung?
Das sind nämlich die wesentlichen Unterschiede zur Home Edition.

Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen i5-8600k, 16 GiB RAM plus Mainboard gekauft. Bezahlt habe ich (genau weiß ich es nicht mehr) ca. 400-450 Euro oder so. Ein gutes Netzteil dazu wären um die 500 Euro.

Und der Rechner ist echt schnell wie man auch im Benchmark sieht:
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php....60GHz&id=3100
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 22. Apr 2019, 08:10
Hi jaenicke
Wenn dir dein Gehäuse gefällt, brauchst du doch kein neues. Ich nutze meins mit Kabelkanälen usw. auch gerne weiter. Einzig USB 3.0 vorne ist nett, aber dafür gibt es ja auch Einschübe.
Einfach Mainboard, CPU, RAM und Netzteil rein, fertig. Wenn du auch stärkere Spiele spielen möchtest, noch eine Grafikkarte.
Diese Kiste ist nicht so das gelbe vom Ei - abgesehen vom Gewicht ist hier das Netzteil 'unterm Dach' montierte; das heisst, eher schwer zugänglich. Kommt dazu, dass ich mir gerade mal zutraue, Ram auszuwechseln oder eine neue Festplatte einzuschieben. Eine CPU zu montieren oder ein Mainboard einzubauen, gehört eher zu den Dingen, die ich mir nicht wirklich zutraue. Wie ich das mal mitgekriegt habe, gibts da auch mindestens ein Kabel, das auf einen sehr dünnen Pin auf dem Mainboard aufgesteckt werden muss; ob ich den dabei nicht eher beschädige? Ich habe keine besonders ruhige Hand...

Windows 10 Pro brauchen die meisten gar nicht. Hast du zu Hause eine Domain, in die der Rechner soll? Oder nutzt du RDP oder Hyper-V (letzteres ist natürlich schon schön)? Oder Bitlocker Verschlüsselung?
Das sind nämlich die wesentlichen Unterschiede zur Home Edition.
Ich habe die Home-Edition bislang als ein BS erlebt, das das meiste im Hintergrund und ziemlich intransparent macht. Was hat es mit den verschiedenen Rechten/Users auf sich? Ich hatte mal einen User mit weitgehenden Rechten, von dem ich keine Ahnung hatte, woher der überhaupt kommt - unter WinPro sah ich dann: der wurde von einem Programm benötigt und stellte keine ominöse Hintertür dar.

Ich habe mir vor etwa einem Jahr einen i5-8600k, 16 GiB RAM plus Mainboard gekauft. Bezahlt habe ich (genau weiß ich es nicht mehr) ca. 400-450 Euro oder so. Ein gutes Netzteil dazu wären um die 500 Euro.
Ich habe aus diesem (und anderen?) Threads den Eindruck erhalten, dass Hardware bei euch in Deutschland billiger zu haben ist als in der Schweiz. Andrerseits hab ich irgendwie im Hinterkopf, dass eine Firma für eine Mannstunde mindestens 50.-- verrechnet (wohl eher veraltet); ein Umstand, der fertig montierte PCs auch nicht gerade billiger macht.

Um mich selbst zzu zitieren:
Zitat:
Der bisher teuerste kommt auf knappe 1300 Franken
Der billigste wäre für etwas unter 600 Franken zu haben. Allerdings mit 4GB Ram, einem i3- oder i4-Prozessor und keine zusätzliche HDD. Für eine Kiste, die einige wenige Stunden im Jahr im Einsatz sein soll, würde dies wohl genügen. Aber ob das der Weisheit letzter Schluss ist?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 22. Apr 2019, 08:26
Andrerseits hab ich irgendwie im Hinterkopf, dass eine Firma für eine Mannstunde mindestens 50.-- verrechnet (wohl eher veraltet); ein Umstand, der fertig montierte PCs auch nicht gerade billiger macht.
Naja, ich habe für den Einbau 15 Minuten gebraucht. Schwierig ist das auch nicht mehr wirklich. Das war früher viel komplizierter.

Um mich selbst zzu zitieren:
Zitat:
Der bisher teuerste kommt auf knappe 1300 Franken
Der billigste wäre für etwas unter 600 Franken zu haben. Allerdings mit 4GB Ram, einem i3- oder i4-Prozessor und keine zusätzliche HDD. Für eine Kiste, die einige wenige Stunden im Jahr im Einsatz sein soll, würde dies wohl genügen. Aber ob das der Weisheit letzter Schluss ist?
Als Arbeitstier ist die CPU das Wichtigste. Die kannst du unter obigem Link ja vergleichen. Es gibt auch in der Schweiz sicher Onlinekonfiguratoren zum selbst zusammenstellen eines PCs.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 22. Apr 2019, 18:43
Andrerseits hab ich irgendwie im Hinterkopf, dass eine Firma für eine Mannstunde mindestens 50.-- verrechnet (wohl eher veraltet); ein Umstand, der fertig montierte PCs auch nicht gerade billiger macht.
Die Fertigungen sind darauf Optimiert, da sowas kein Relevanter Faktor ist.

Bei Eigen-Zusammenbau musst du bedenken das du Einzel-verpackte Kommponenten hast, welche bei einem Großserienfertigung (Aldi, DELL, HP und Co.) welche auch über das Handling auch Mehrkosten verursacht.
Ein selbst zusammengestellten PC wirst du fast nicht günstiger hin bekommen als einen fertigen PC inkl. Windows-Lizenz.


Und bei einem 2006er Gehäuse vermute ich mal das selbst das Gehäuse ohne "Nachbohren" auch nicht Nutzbar ist, da sich in den letzten 13 Jahren der übliche Mainboard-Formfaktor geändert hat
https://de.wikipedia.org/wiki/Formfa...omputertechnik)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 23. Apr 2019, 05:32
Zitat:
Der bisher teuerste kommt auf knappe 1300 Franken
Der billigste wäre für etwas unter 600 Franken zu haben. Allerdings mit 4GB Ram, einem i3- oder i4-Prozessor und keine zusätzliche HDD. Für eine Kiste, die einige wenige Stunden im Jahr im Einsatz sein soll, würde dies wohl genügen. Aber ob das der Weisheit letzter Schluss ist?
Es kommt schlicht darauf an was du damit machst...
Ein Rechner wie ich ihn mir kaufen würde wäre so etwas wie dieser (zusammengestellt bei Alternate.ch):
pc_schweiz.jpg
Dazu kommen noch knapp 158 CHF für den Zusammenbau (was ich im Vergleich zu Deutschland schon sehr teuer finde), so dass das ganze auf 1.121,70 CHF kommt.

Solche Onlinekonfiguratoren sind schon sehr hilfreich um genau zu schauen was du eigentlich möchtest. Das hier ist nur schnell zusammengeklickt, das Gehäuse und dessen Lüfter ist z.B. vermutlich nicht optimal.

Wenn du damit nicht viel machst, reichen z.B. auch 8 GiB RAM und das Mainboard könnte auch ein einfacheres sein, vielleicht reicht auch weniger Speicherplatz, eine m.2 SSD ist auch nicht unbedingt nötig, usw.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: PC von 2006 - C-Partition im Nirwana

  Alt 23. Apr 2019, 07:11
Hallo,
ich würde die Platte einfach in einen anderen Rechner reinhängen.
Wenn die Platte nicht verschlüsselt ist, kommt man trotz NTFS an alle Daten ran.

Voraussetzung: ein 2. Rechner.

Alternativ: Eine Linux-Live-Distribution. Read-Only-Zugriff auf NTFS sollte immer vorhanden sein.
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz