AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TIBCQuery funktionsweise ?

Ein Thema von Int3g3r · begonnen am 17. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2019
 
Int3g3r

Registriert seit: 28. Nov 2018
Ort: Schweiz
118 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: TIBCQuery funktionsweise ?

  Alt 17. Apr 2019, 11:27
Hallöle...
Zitat:
Ich will wissen wo die abgefraten Daten abgelegt werden.
qryMitarbeiter.Open; -> Serverabfrage in ClientMemory
Name := qryMitarbeiterName.AsString; -> aus ClientMemory
Zitat:
sind alle abgefragten Daten im Memory vorhanden bis zum nächsten Query ?
Ja
Das habe ich auch zuerst gedacht. Wie wird dann aber sichergestellt das mein ClientMemory und die ServerDB aktuell sind ?
Folgendes Beispiel:

Applikation1 -> qryMitarbeiter.Open; -> Wird in ClientMemory geschrieben.
Applikation2 -> qryMitarbeiter.Open;
Applikation2 -> qryMitarbeiter.Post; (Es wurde ein Datensatz Editiert)

Somit wären meine ClientMemory Daten auf Applikation1 nicht mehr aktuell ... Diese müssten ja irgendwann aktualisiert werden, wann passiert das ?
Meist mache ich das .Open; beim FormActivate danach nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz