AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Stored Procedure mit Delphi und FirebirdSQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Stored Procedure mit Delphi und FirebirdSQL

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 11. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 11. Apr 2019
 
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#1

Stored Procedure mit Delphi und FirebirdSQL

  Alt 11. Apr 2019, 11:55
Datenbank: Firebird • Version: 2.5 • Zugriff über: ZEOSLIB
Hallo,

Wie kann ich eine Stored Procedure in Delphi erstellen, die verschiedene Textbausteine und Feldinhalte in ein neues Feld schreibt?


Beispiel:
Tabelle mit Felder: HTML_TEXT, NACHNAME, VORNAME, STRASSE, PLZ .....

Ich möchte via Stored-Procedure das Feld "HTML_TEXT" automatisch befüllen, wenn ein Datensatz neu erstellt wurde oder bearbeitet wurde. Das Feld "HTML_TEXT" soll aber aus ausgewählten Feldern und Textelementen (HTML Formatierung und Zeilenumbrüche) erstellt werden.

Der User soll die Möglichkeit haben, die zu verwendeten Felder (für das Feld HTML_TEXT) via Checkbox anzuwählen und die HTML-Texte vor-und nach dem Tabellenfeld-Wert definieren können

[TCheckbox: Aktiv] [TEDIT: Vortext-HTML] Datenbankfeld: NACHNAME [TEDIT: Nachtext HTML]
[TCheckbox: Aktiv] [TEDIT: Vortext-HTML] Datenbankfeld: VORNAME [TEDIT: Nachtext HTML]
[TCheckbox: Aktiv] [TEDIT: Vortext-HTML] Datenbankfeld: STRASSE [TEDIT: Nachtext HTML]


Beispiel:
Vortext-HTML= <b>
Datenbankfeld: NACHNAME
Nachtext-HTML= </b>

Vortext-HTML= <b>&nbsp;
Datenbankfeld: Vorname
Nachtext-HTML= </b><BR>

Vortext-HTML=
Datenbankfeld: STRASSE
Nachtext-HTML=

Ergebnis-Beispiel im Feld "HTML-TEXT": "<b>Mustermann</b>&nbsp;Karl</b><BR>Musterstasse 123"


und noch eine Frage:
Wie kann ich einer StoredProcedure sagen, dass sie ALLE Records noch mal "durcharbeiten" soll (Falls Änderungen bei den zu verwendeten Felder sind)?

Vielen Dank für Hinweise und Vorschläge
Erich



P.S.: Bis dato hab ich überall kreuz und quer - wo man die Kundenadresse neu erstellen oder ändern kann - folgende Zeilen verteilt:


das_query.Edit;
{ ! } gunst.FieldByName('HTML_TEXT').asString := '<p style="margin: 0px;font-size: 12px">' + query[1].FieldByName('EINTRAG').asString + '<br></p><p style="margin: 0px;font-size: 10px">' + query[1].FieldByName('STRASSE').asString + '<br>' + query[1].FieldByName('PLZ').asString + '-' + query[1].FieldByName('ORT').asString + '</p>';
das_query.Post;
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \

Geändert von erich.wanker (11. Apr 2019 um 12:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz