AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Form close - EINvalidPointer

Ein Thema von Int3g3r · begonnen am 10. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2019
 
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#11

AW: Form close - EINvalidPointer

  Alt 10. Apr 2019, 13:34
Kann mir jemand erklären warum ich hier keine exception bekommen habe ?
Er versucht einen String in den MitarbeiterNamen[i] einzutragen. Das Array war zu klein mit dem -1. Da hätte er doch motzen müssen wenn das Array zu klein ist und somit nichts in den index eintragen kann.
Weil Speicher Speicher ist. Und solange der Speicher von Mitarbeiter[i] verfügbar und schreibbar ist, ist alles "okay".
Okay in der Hinsicht, dass man Daten darein schreiben kann. Das Problem ist nur, dass du damit wahrscheinlich Speicher eines andere Objekts o.ä. überschreibst weswegen die Chance besteht, dass du später ggf. "unerklärbare" Überraschungs-Exceptions bekommst an Stellen die eigentlich komplett unproblematisch sind, weil du dir vorher den Speicher zerschossen hast.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz