AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DLL mit Rio erstellt + in D2006 nutzen

Ein Thema von TigerLilly · begonnen am 9. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2019
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: DLL mit Rio erstellt + in D2006 nutzen

  Alt 10. Apr 2019, 06:44
Hallo,
nein, benutze überall den gleichen Datentyp.
Also entweder WideString oder UnicodeString.

Auch wenn String=WideString in D>=2009.
Das macht das Lesen übersichtlicher.

Ich würde es sogar so machen:

D7
S: String;
WS: WideString;

S:= 'bla';
WS:= S; // sollte passen, oder halt wirklich konvertieren

D-Rio
S: String;
WS: WideString;

WS:= <- aus Dll
S:= WS;
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: DLL mit Rio erstellt + in D2006 nutzen

  Alt 10. Apr 2019, 07:00
Oder man macht es wie MS und schreibt die Funktionen in beiden Varianten. In der DLL:
Delphi-Quellcode:
function MyFuncA(SomeParam: PAnsiChar): DWORD; stdcall;
function MyFuncW(SomeParam: PWideChar): DWORD; stdcall;

exports
  MyFuncA,
  MyFuncW;
Auf Programmseite schreibt man sich dann eine Importunit, die die zur Delphi-Version passende Funktion lädt:
Delphi-Quellcode:
// Import der zum Delphi passenden Version
function MyFunc(SomeParam: PChar): DWORD; stdcall; external 'MyDLL.dllname {$IFDEF UNICODE} 'MyFuncW{$ELSE} 'MyFuncA{$ENDIF};
Zu beachten: hier muss dann aber auch zwingend der Typalias PChar verwendet werden, sonst ist das alles für die Füße.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: DLL mit Rio erstellt + in D2006 nutzen

  Alt 10. Apr 2019, 08:36
Auch wenn String=WideString in D>=2009.
Nein, das stimmt so nicht.
Sie sind zwar zuweisungskompatibel, aber unterschiedlich implementiert.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...Typen_(Delphi)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz