AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

Ein Thema von DieDolly · begonnen am 6. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 12:58
Wie führe ich eine solche normierte 96 DPI Speicherung aus?

Ich übergebe beim Speichern der Formulargröße Form123 an die entsprechende Prozedur, die anschließend AForm.Width und AForm.Height in eine Datei schreibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer
Online

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.122 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 13:20
Ich denke übrigens, dass Delphi z.B. aus 125% (120dpi/96dpi) 146% macht... Warum ist das so?
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 13:22
Ich denke übrigens, dass Delphi z.B. aus 125% (120dpi/96dpi) 146% macht... Warum ist das so?
Und wieso denkst du das?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 14:19
Zitat:
Ich denke übrigens, dass Delphi z.B. aus 125% (120dpi/96dpi) 146% macht... Warum ist das so?
Sowas denke ich auch. Kann es aber nicht belegen.

Zitat:
Prüfe auf welchen Monitor Formular liegt (Property Monitor) und welche DPI-Einstellung dieser hat.
Was stelle ich dann mathematisch mit diesen beiden Informationen an?

Ich habe schon Dinge versucht wie NeueBreite = Prozentwert aus (AktuelleBreite, (AktuelleDPI minus 96) ) aber das klappt nicht und gibt einen Wert von rund 700 zurück statt 1000.

Ganz genau genommen ist mein Formular bei 96 DPI 1050 Pixel breit. Nach dem Rüberziehen und Speichern auf einen 144 DPI (150%) Monitor werden daraus 1575. Das sind 33,4% mehr.
Wie ich da wieder auf 1050 komme ist mir ein Geheimnis.

Geändert von DieDolly ( 6. Apr 2019 um 16:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 15:25
Zitat:
wird die Formulargröße viel zu groß gespeichert.
Speicher sie so ab wie sie ohne DPI ist.

Und lade sie so ein Windows Skaliert dann automatisch. oder?
Wenn du die größe inklusive DPI abspeicherst nun ja dann skaliert Windows immer höher.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 16:23
Zitat:
Speicher sie so ab wie sie ohne DPI ist.
Ich hole mir die aktuellen Formularwerte Width und Height direkt vom TForm beim speichern.

Ich würde die gerne umrechnen zurück auf 96 DPI aber ich weiß leider nicht wie. Versuche ergeben (wie oben geschrieben) sehr komische Werte die nicht korrekt sein können.

Zitat:
Wenn du die größe inklusive DPI abspeicherst nun ja dann skaliert Windows immer höher.
Genau das ist der Fall aktuell.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 16:32
Ich gebe mal ein kleines Beispiel wie ich das in meinem KVPlayer mache (c++) keine Ahnung ob du das dann so auf VCL umsetzen kannst.

Code:
SetRect(&rc, 0, 0, dpi(CLIENT_WIDTH), dpi(CLIENT_HEIGHT));
AdjustWindowRectEx(&rc, dwStyle, FALSE, 0);
CLIENT_WIDTH und CLIENT_HEIGHT ist die normale größe ohne DPI.
Code:
#define CLIENT_WIDTH 960
#define CLIENT_HEIGHT 658
Ich rechne DPI hoch wie folgt.

Code:
long dpi(IN long nPix) {
    static float ratio;
    if (ratio == 0) {
        HDC hDC = GetDC(0); ratio = (GetDeviceCaps(hDC, LOGPIXELSX) / 96.0f); ReleaseDC(0, hDC);
    }
    return (long)(nPix * ratio);
}
Du musst nun lediglich die DPI in umgekehrter Reihenfolge zurück rechnen das wars schon.
Ich denke damit kommst du zurecht.

gruss

Geändert von EWeiss ( 6. Apr 2019 um 16:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
776 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 16:29
Zitat:
Ganz genau genommen ist mein Formular bei 96 DPI 1050 Pixel breit. Nach dem Rüberziehen und Speichern auf einen 144 DPI (150%) Monitor werden daraus 1575. Das sind 33,4% mehr.
Wie ich da wieder auf 1050 komme ist mir ein Geheimnis.

Hallo DieDolly

von einer Länge 1050 auf 1575 sind's nicht 33,4% mehr sondern 50%. Genau so ist es bei den DPI Werten: Von 96 auf 144 sind's auch 50% mehr.

Wenn du auf System 1 Auflösung DPI1 und auf System 2 DPI2 hast, und ein Formular auf System 1 l1 lang ist, dann hat es auf System 2 eine Länge von l2 := (DPI2/DPI1)*l1. In deinem Fall l2=144/96*1050=1.5*1050=1575.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#9

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 16:33
Und wie rechne ich zurück (auf 96 DPI), dass ich so abspeichern kann, dass Windows nicht bei jedem Start neu hochskaliert?

Leider verstehe ich das da oben nicht.

Was funktioniert ist, das Formular kurz vorher zurück auf 96 DPI zu skalieren ABER ob das schön ist ... ich bezweifle es
Delphi-Quellcode:
// Routine zum beenden und speichern des Programms ...

ZuSchließendeUndSpeicherndeForm.ScaleBy(96, Aktuelle DPI des Monitors auf dem das Form liegt);
Das ergibt dann zwar 1057 Pixel statt 1050 aber damit kann man leben.

Geändert von DieDolly ( 6. Apr 2019 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Formulargröße auf HighDPI-Monitor speichern

  Alt 6. Apr 2019, 16:41
(AktuelleDPI minus 96)
Wies denn Minus? Es geht doch um das Verhältnis von AktuelleDPI zu 96.

Ich würde die gerne umrechnen zurück auf 96 DPI aber ich weiß leider nicht wie.
<zu speichernder Wert> := MulDiv(<aktueller Wert>, 96, <aktuelle DPI>);
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz