AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Tote Sprache(n) für hartgesottene
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tote Sprache(n) für hartgesottene

Ein Thema von p80286 · begonnen am 3. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 3. Apr 2019, 20:05
Hmm..

Für meine Tochter gab es in der Schule nur 2 Optionen : Französisch oder Latein...

Ich bin Froh, das Sie Latein genommen hat!

Wieso:
Wie hat es der Lehrer bei der Vorstellung gesagt: Latein ist die Grundsprache, aus der fast alle Europäischen Sprachen zum Teil entstanden.
Viele Lateinischen Wörter findet man bei Deutsch, English, Italienisch, Griechisch und vielen weiteren Sprachen, mit unter nur leicht abgewandelt.

Auch wird im Lateinunterricht nicht nur das sture Übersetzen durch genommen, nein sondern auch die Geschichte.
Und gerade Da haben die Römer eben durch das von Ihnen noch gesprochene Latein Zeichen gesetzt..

Ich selber hatte kein Latein und Französisch nach nem Jahr abgewählt. Mein (Schul-) Englisch war fast komplett wieder weg, bis ich (durch ein anderes Hobby, nicht programmieren) wieder lesend damit in Kontakt gekommen bin. Jetzt brauche ich es oft im Kundenkontakt oder mit Geräteherstellern. Jedoch auch nur Oberflächlich und hier mehr Fachbezogen... Smalltalk ist nur seeehhhrrr Begrenzt möglich.

Und diejenigen, welche Französisch in der Schule genommen haben, hatten nur dann einen Vorteil, wenn sie es auch gesprochen haben. (Sprich in Französischen Ländern unterwegs, oder Grenznähe wohnen)
Meine Frau hatte 3 Jahre Französisch und es nach der Schule nicht mehr gesprochen, Ergebnis: Alles wieder weg..

Somit ist das Pro und Kontra sehr unterschiedlich, meist beim Kontra nur auf ein begrenztes Wissen basierend, was Latein oder besser der Lateinunterricht überhaupt ist.

Leider kommt noch hinzu, das es das Latein nur normalerweise am Gymnasium gibt und somit ein Großteil der Schüler in anderen Schulformen dies nie kennen lernen werden und somit per se negativ dazu eingestellt sind.

(Alles ausdrücklich nur meine Meinung! )
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz