AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Tote Sprache(n) für hartgesottene
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tote Sprache(n) für hartgesottene

Ein Thema von p80286 · begonnen am 3. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2019
Antwort Antwort
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 3. Apr 2019, 19:30
Zitat:
Das ist mit Verlaub ein Schwachsinnsargument der Latein-Befürworter. Niemand muß die englische Sprache beherrschen um zu programmieren.
Ich bin kein Lateinbefürworter. Ich glaube hier ist irgendwas durcheinander gekommen.
Ich habe nicht gesagt, dass man Englisch zum Programmieren braucht. Das auf das (Berufs-)Leben allgemein Bezogen. Und da ist Englisch wesentlich praktikabler als Latein.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 3. Apr 2019, 20:05
Hmm..

Für meine Tochter gab es in der Schule nur 2 Optionen : Französisch oder Latein...

Ich bin Froh, das Sie Latein genommen hat!

Wieso:
Wie hat es der Lehrer bei der Vorstellung gesagt: Latein ist die Grundsprache, aus der fast alle Europäischen Sprachen zum Teil entstanden.
Viele Lateinischen Wörter findet man bei Deutsch, English, Italienisch, Griechisch und vielen weiteren Sprachen, mit unter nur leicht abgewandelt.

Auch wird im Lateinunterricht nicht nur das sture Übersetzen durch genommen, nein sondern auch die Geschichte.
Und gerade Da haben die Römer eben durch das von Ihnen noch gesprochene Latein Zeichen gesetzt..

Ich selber hatte kein Latein und Französisch nach nem Jahr abgewählt. Mein (Schul-) Englisch war fast komplett wieder weg, bis ich (durch ein anderes Hobby, nicht programmieren) wieder lesend damit in Kontakt gekommen bin. Jetzt brauche ich es oft im Kundenkontakt oder mit Geräteherstellern. Jedoch auch nur Oberflächlich und hier mehr Fachbezogen... Smalltalk ist nur seeehhhrrr Begrenzt möglich.

Und diejenigen, welche Französisch in der Schule genommen haben, hatten nur dann einen Vorteil, wenn sie es auch gesprochen haben. (Sprich in Französischen Ländern unterwegs, oder Grenznähe wohnen)
Meine Frau hatte 3 Jahre Französisch und es nach der Schule nicht mehr gesprochen, Ergebnis: Alles wieder weg..

Somit ist das Pro und Kontra sehr unterschiedlich, meist beim Kontra nur auf ein begrenztes Wissen basierend, was Latein oder besser der Lateinunterricht überhaupt ist.

Leider kommt noch hinzu, das es das Latein nur normalerweise am Gymnasium gibt und somit ein Großteil der Schüler in anderen Schulformen dies nie kennen lernen werden und somit per se negativ dazu eingestellt sind.

(Alles ausdrücklich nur meine Meinung! )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 3. Apr 2019, 22:26
Ich für meinen Teil könnte mir heute noch täglich in den Hintern beißen, dass ich Latein als zweite Fremdsprache gewählt habe. Bringt mir heute - zumindest mir - rein gar nichts mehr. Mit französisch wäre ich heute um eine aktiv gesprochene Sprache reicher. Dass einem Latein im Studium einen Vorteil bietet halte ich für ein Gerücht. Aber jetzt ist es ja schon zu spät
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
jsp

Registriert seit: 9. Aug 2003
50 Beiträge
 
#4

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 4. Apr 2019, 06:46
Lesenswert, wirklich.
Immer wenn ich bei meiner Programmiererei so richtig am Ende meines Lateins bin, bemühe ich Tante Google.
Und da wäre ich froh, wenn mein Russisch besser wäre
  Mit Zitat antworten Zitat
bcvs

Registriert seit: 16. Jun 2011
733 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 4. Apr 2019, 07:16
Bei dem Threadtitel habe ich erst gedacht, das wäre wieder so ein Delphi-ist-tot-Thread.
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas L.

Registriert seit: 23. Mai 2011
Ort: Furth im Wald
308 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 4. Apr 2019, 09:19
Ich hatte in der Schule nur die Möglichkeit Englisch und später in der Berufsschule Business-Englisch zu lernen. Ohne Englisch ist man heute schon aufgeschmissen.

Aber bei den Sachen für die ich mich heute interessiere wäre es gut gewesen wenn ich damals Latein gelernt hätte. Ich befasse mich heutzutage viel mit Medizin und insbesondere Pharmakologie sowie Chemie.

Schade das meine Schule das nicht angeboten hat.
Andreas Lauß
Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 4. Apr 2019, 12:46
Latein ist durchaus eine gute Basis zum Lerenen anderer - speziell natürlich der romanischen - Sprachen. Als einzige Fremdsprache wäre es allerdings eine Katastrophe.

Englisch ist heute in Muss.

Aber welche Schule bietet denn heute noch Latein *statt* Englisch an? In der Regel wird Latein allerhöchstens als erste Fremdsprache von dreien angeboten, d.h. man kann dann Englisch als zweite oder dritte nehmen und lernt immernoch genug als Basis, um später die Sprache richtig zu erlernen. In der Regel ist es aber wohl eher die zweite oder dritte Fremdsprache und man hat dabei dann auch noch die Wahl.

Ich weiß insofern, wovon ich rede, weil ich Latein als verpflichtende erste Fremdsprache (von dreien) hatte (ich habe sogar das Große Latrinum!!!). Zweite war (ebenfalls verpflichtend) Englisch, dritte war Französisch (alternativ Altgriechisch). Meine Basis für Englisch war immerhin gut genug, um später mehrere Jahre in Großbritannien zu leben. Für mein Französch galt das in Frankreich eher weniger.

Wichtiger als die Auswahl der Sprache ist aber nach meiner Erfahrung die Lehrerin / der Lehrer. Wenn das nicht passt, ist es egal, in welcher Reihenfolge man Fremdsprachen lernt, man wird sie nie beherrschen.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#8

AW: Tote Sprache(n) für hartgesottene

  Alt 4. Apr 2019, 12:39
Lesenswert, wirklich.
Immer wenn ich bei meiner Programmiererei so richtig am Ende meines Lateins bin, bemühe ich Tante Google.
Und da wäre ich froh, wenn mein Russisch besser wäre


Ich hatte Russisch als AG, hab es aber nach einem längeren Krankheitsausfall an den Nagel gehängt. Ein Satz ist mir noch geläufig, das war's leider.

Aber ich habe gehört, man kann auch nach der Schule noch (Sprachen) lernen, das soll sowohl für die eigene als auch für Fremdsprachen gelten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz