AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Zweiter versuch RIO vs Tokyo TStringDynArray
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zweiter versuch RIO vs Tokyo TStringDynArray

Ein Thema von QuickAndDirty · begonnen am 1. Apr 2019 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2019
 
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.006 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Zweiter versuch RIO vs Tokyo TStringDynArray

  Alt 1. Apr 2019, 12:25
Ich importiere die ja auch nur einmal für beide compilate!
Leider will Tokyo den Import nicht von RIO nicht! Und er passt ja auch offensichtlich nicht!
Es sei denn ich stelle in diesem seit XE8 gewachsenen sehr umfangreichen projekt alle verwendung von DYNARRAYs und WEBSERVICE aufrufe um.

Das Problem ist nicht eine code stelle wo ich ein DYNARRAY übergebe sondern das ich das eben extensiv nutze..


Ich habe zuletzt neu importiert, weil in RIO TXSDatetime einen bug hat und den Client crashed wenn man TXSDatetime.AsDatetime := 0.0 schreibt.
Habe also neue Funktionen eingebuat die Datetime als iso8061 transportieren....

Außerdem entwickle ich den Webservice und die App immer weiter und muss immer wieder neu importieren...

So importiere.
Import Script für batch file
Code:
c:
cd c:\myproject\MYSCLIENT
powershell.exe -Command "(new-object System.Net.WebClient).DownloadFile('http://myapp.mycompany.com:1234/wsdl/IMyWebService','IMyWebServiceClient.xml') "
Pause
c:
CD C:\Program Files (x86)\Embarcadero\Studio\20.0\bin
WSDLIMP -P -Ov+ -Oz- -DC:\myproject\MYSCLIENT C:\myproject\MYSCLIENT\IMyWebServiceClient.xml
Pause
Ich brauche aber vermutlich eine lösung für den EXPORT...

Diese inkompatible Umstellung der Typen ist für mich echt nicht schön....
Vielleicht hilft es eine eigene System.types zu verwenden... vorrausgesetz Embarcadero hat seine eigenen bibliotheken nicht auch umgestellt und ist jetzt auf diesen geänderten Typ angewiesen...
Andreas
Monads? Wtf are Monads?

Geändert von QuickAndDirty ( 1. Apr 2019 um 12:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz