AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellenaufbau

Ein Thema von NoName1 · begonnen am 28. Mär 2019 · letzter Beitrag vom 1. Apr 2019
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Tabellenaufbau

  Alt 29. Mär 2019, 07:33
Den Bedarf seh ich auch nicht so recht gemäß DSGVO.
Solange es reguläre Zugriffe durch Vereinsmitglieder mit entsprechenden Aufgabenbereichen sind, gehört es eher in die Datenschutzerklärung rein. Es wird halt mit den Daten gearbeitet, entsprechend des Bedarfs.

@generatoren
Man nimmt meist einen pro Spalte/Tabelle, aber das kann man auch anders machen und dafür gibt es einen Grund. Das ist "Widerstandskraft" gegen Fehlbedienung (durch Admin, Entwickler, ..)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Tabellenaufbau

  Alt 29. Mär 2019, 07:39
Änderungen sollte man protokollieren. Aber die Protokollierung von Zugriffen wäre ja eher ein Verstoss gegen den Datenschutz.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tabellenaufbau

  Alt 1. Apr 2019, 07:09
Änderungen sollte man protokollieren. Aber die Protokollierung von Zugriffen wäre ja eher ein Verstoss gegen den Datenschutz.
Das ist nicht richtig. Wenn es wichtig ist, zu wissen, wer wann was geändert hat, ist es natürlich zulässig.

Die DSGVO enthält keine technischen Vorgaben oder Einschränkungen. Im Grundsatz verlangt sie Transparenz und Nachvollziehbarkeit, was mit den Daten geschieht unter dem Gesichtspunkt "nur was notwendig ist" und "nicht länger als notwendig". Das "notwendig" ist zu begründen und zu dokumentieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Tabellenaufbau

  Alt 1. Apr 2019, 13:26
zusätzlich muß die Person deren Daten erfaßt werden, darüber informiert werden, daß die Daten erfasst werden.


Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TigerLilly
TigerLilly

Registriert seit: 24. Mai 2017
Ort: Wien, Österreich
1.241 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Tabellenaufbau

  Alt 1. Apr 2019, 13:38
zusätzlich muß die Person deren Daten erfaßt werden, darüber informiert werden, daß die Daten erfasst werden.
Das stimmt nicht. Die DSGVO enthält 4 Gründe, aus denen es zulässig sein kann, die Daten einer Person zu verarbeiten:
- gesetzliche Vorschrift
- Bedrohung von Leib/Leben
- Unmittelbar notwendig zur Abwicklung meiner Geschäfte
- Zustimmung der Person (und NUR hier braucht Information)

Sehr wohl steht allen Personen das Recht auf Auskunft zu. Aber das ist eine Hol- und keine Bringschuld.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz